Empfehlungen zum praktischen Umgang mit Granit, Marmor, Schiefer & Co.
Natursteine sind heute fast überall anzutreffen, sie begegnen uns im Wohn- und Gartenbereich als Belag auf Böden und Treppen, als Küchenarbeitsplatte usw. oder auch als gestalterisches Element. Natürliche Vielfalt in Struktur und Farbe.
Kein Naturstein gleicht dem anderen, jeder Stein ist ein Unikat.
Natursteine bieten sowohl qualitativ als auch optisch zahlreiche Vorteile und besitzen eine ganz besondere Ausstrahlung. Im Vergleich zu industriellen Baustoffen wie Ziegeln oder Beton besitzen die Gesteine nach Jahrzehnten noch ihre einmalig schöne Oberfläche. Einige Steine zeigen ihre wahre Ausdruckskraft sogar erst „im Alter“.
Wir möchten Ihnen helfen Naturstein besser zu verstehen und geben Ihnen nachfolgend Tipps und Hinweise zum Umgang mit diesem einzigartigem Material.
Filter

Woher kommt oder wie entsteht der Glanz auf Natursteinoberflächen?
Glanz - Marmorglanz – Granitglanz - Steinglanz

Naturstein als natürliche Klimaanlage im Haus und auf der Terrasse
Sommerfrische auf der Terrasse - behagliche Wärme im Winter

9 Pflegetipps und Reinigungsinfos rund um Ihre Naturstein-Küche
Tipps die das Putzen in der Küche erleichtern. Erfahren Sie mehr über unsere "Reinigungs-Profis"

Nero Assoluto - Küchenarbeitsplatte - Profitipps zur Pflege
Informationen zum Stein, Richtiger Umgang & Fleckbehandlung

Anröchter Dolomit - lebendiges Sedimentgestein mit besonderem Charakter
Anröchter Grünstein - Einzigartige Steinstruktur & natürliche Eleganz in den Farben der Natur

Grauwacke - elegantes Hartgestein mit changierender Farbgebung
Universalstein für besondere Beanspruchungen im Innen- und Außenbereich

HMK® R171 Power-Gel | Spezial-Entferner
Löst Rückstände von 1K-Drainage-Fugenmörtel. Entfernt Versiegelungen, Lacke u.v.m.

HMK® S748 Fleckschutz - Premium Color mit neuer Formulierung
Imprägnierung mit hervorragender Farbtonvertiefung für ein homogenes Aussehen

Kann große Hitze Küchenarbeitsplatten aus Naturstein beschädigen?
Warum Hitze Küchenarbeitsplatten und andere Flächen aus Granit, Marmor und anderen Steine angreifen kann und wie man Schäden vermeidet.

Marmor richtig reinigen - schonend und nachhaltig - Flecken entfernen
Sauberer Marmor! Was tun bei Flecken und Schmutz? Praktische Tipps zum Reinigen von Platten und Marmorfliesen.

Naturstein versiegeln, aber richtig! Funktionsweise & Anwendung
Was unterscheidet eine Steinversiegelung von einer Imprägnierung?