Natursteine haben andere Eigenschaften als bspw. Keramikfliesen und können durch die Verwendung ungeeigneter Reinigungsmittel durchaus Schaden nehmen. Es verlangt ein wenig mehr Aufmerksamkeit aber wirklich schwierig ist die Reinigung nicht und die edlen Bodenbeläge aus Stein sind die Mühe wert.
Bei der Auswahl geeigneter Reiniger sollten nur erprobte und auf das Steinmaterial abgestimmte Produkte welche den Stein nicht beschädigen können zum Einsatz kommen. Der Reinigungserfolg wird u.a. auch bestimmt von der Art des Steins, seiner Porosität bzw. Dichte, seiner Verwendung und dem Grad der Verschmutzung.
Vermeiden Sie auf polierten Oberflächen unbedingt den Einsatz von sauren Reinigungsmitteln ! Diese verätzen die Oberfläche von kalkhaltigen Steinen und Marmorfliesen und können auf dunklen Hartgesteinen zu irreversiblen Verhellungen führen. Einige Scheuerpulver oder Reinigungspasten enthalten Schleifmittel die "weiche" Natursteinsorten zerkratzen können.
Die permanente Unterhaltsreinigung Ihres Steinboden kann mit pH-neutralen Reinigungsmitteln wie Steinseife oder bei stärkeren Schmutzen mit dem Grundreiniger HMK® R155 durchgeführt werden. Wurde etwas verschüttet, sollte es umgehend entfernt werden! Grob mit einer Küchenrolle abtupfen nicht verreiben. Die Stelle mit reichlich Wasser nachwaschen.
Kalkige Schmutze an Oberflächen und Armarturen schon in der Entstehungsphase entfernen.
In stark frequentierten Eingangsbereichen ist eine Schmutzfangmatte sehr nützlich. Schmutz, Staub und kleine Steinchen, die an den Schuhsohlen haften, bleiben an einer solchen Matte hängen und können keinen Schaden auf dem Boden anrichten.
Grobe Schmutz öfters mal zusammenkehren und feucht wischen! Dadurch reduzieren sich der Reinigungsaufwand und die mechanische Belastung durch aggressive Partikel auf der Steinoberfläche.
Außenanlagen, Terrassen, Stufen, Wege, Brunnen usw. sollten durch regelmäßiges Kehren und Waschen mit Wasser von Schmutz und Verschmutzung frei gehalten werden. Eine periodische Prüfung von Steinoberflächen auf strukturelle Defekte, Veränderung, Verschlechterung oder Färbung kann größeren Schäden vorbeugen.