EMICODE® Saubere Raumluft – Ihrer Gesundheit zuliebe!
Langfristig sauber und sicher für ein gesundes Wohlfühlklima im eigenen Zuhause.
20,60 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage **
Zementschleier, Bauschmutz und mineralische Rückstände materialschonend entfernen
Nach dem Verfugen von Fliesen und Naturstein bleiben häufig Zementschleier, Fugmassenreste, Bauschmutz und Kalkablagerungen zurück. Besonders auf glatten oder polierten Oberflächen fallen diese Schlieren bei Lichteinfall deutlich auf und beeinträchtigen das Erscheinungsbild. Je nach Gesteinsart können ungeeignete Reiniger zusätzlich dauerhafte Schäden wie Rostbildung, Vergrauungen oder Verätzungen verursachen.
HMK® R183 Natursteinreiniger Zementschleier EX entfernt mineralische Rückstände zuverlässig und ohne aggressive Salz- oder Phosphorsäuren. Dank seiner speziell abgestimmten Wirkstoffkombination reinigt er sicher, tiefenwirksam und materialschonend – selbst empfindliche Hartgesteine bleiben geschützt.
Für Bauabschluss und Renovierung – sicher auch bei empfindlicheren Gesteinen
Im Gegensatz zu vielen klassischen Zementschleierentfernern enthält HMK® R183 weder Salz- noch Phosphorsäure. Dadurch werden keine eisenhaltigen Minerale aktiviert, Rostbildung vermieden und Farbveränderungen sicher ausgeschlossen. Selbst empfindliche Hartgesteine wie hellere Granite oder Quarzkomposite bleiben farbstabil.
Ihre Vorteile auf einen Blick
- Schonende Zementschleierentfernung: Beseitigt mineralische Rückstände ohne Oberflächenschäden
- Ohne Salz- und Phosphorsäure: Keine Rostbildung, keine Entfärbungen
- Breites Einsatzspektrum: Für Bauendreinigung, Sanierung und Renovierung
- Wasserverdünnbares Konzentrat: Hohe Ergiebigkeit und flexible Dosierung
- Für Innen- und Außenflächen: Universell anwendbar
- Entspricht ZV Naturstein-Empfehlung: Sicher für Natursteinbeläge
Geeignete Einsatzbereiche
- Materialien: Granit, Gneis, Sandstein, Quarzkomposit, rauer Betonwerkstein, Ziegelplatten, Feinsteinzeug, keramische Fliesen, Kunststein
- Flächen: Böden, Treppen, Fassaden, Balkone, Terrassen, Sanierungs- und Neubauflächen
Anwendungshinweise
HMK® R183 wird verdünnt auf die vorgenässte Fläche aufgetragen. Nach kurzer Einwirkzeit (je nach Verschmutzungsgrad) können die gelösten Rückstände mit Bürste oder Schrubber entfernt werden. Anschließend gründlich mit klarem Wasser nachspülen. Vor Anwendung Verträglichkeit prüfen – nicht für säureempfindliche Gesteine wie Marmor, Kalkstein oder dunkle Hartgesteine geeignet.
Die zu reinigende Fläche mit Wasser gut vornässen. R183 je nach Verschmutzung 1:2 bis 1:10 mit Wasser verdünnt auftragen und mit einem Schrubber, Bürste oder geeignetem Pad durcharbeiten. Kurz einwirken, nicht antrocknen lassen.
Nochmals durcharbeiten und die Schmutzflotte aufnehmen. Anschließend HMK® R155 Grundreiniger - säurefrei, ca. 1:20 mit Wasser verdünnt aufbringen, durcharbeiten und die Flotte aufnehmen. Zum Schluss die gereinigte Fläche gründlich mit klarem Wasser nachspülen. Bei sehr starker Verschmutzung den Reinigungsvorgang wiederholen.
Die saubere, trockene und saugfähige Fläche kann im Anschluss mit einer Fleckschutz Imprägnierung behandelt werden.
Für die Unterhaltspflege ist HMK® P324 Edel Steinseife bestens geeignet.
Außen oder Innenbereich: | Für den Außenbereich , Für den Innenbereich , Innen und Außen verwendbar |
---|---|
Reinigungsaufgabe: | Bauschmutz entfernen , Kalkige & mineralische Schmutze entfernen , Mörtel- und Fugmassenreste, Zementschleier entfernen |
Anwendungsbereich: | Bad, Dusche, WC, Nassbereiche , Boden und Stufen im Innenbereich , Denkmale , Fassaden , Grabsteine & Umrandungen , Kleinflächen , Terrassen, Mauern, Wege usw. , Wandbeläge & Abdeckungen innen |
Oberfläche: | Feingeschliffen / Matt / Seidenmatt , Geflammt / Grobgeschliffen / Sägerau , Rau / Bruchrau / Spaltrau, Säurebeständig , Unbehandelt |
Gesteinsart: | Cotto & Terrakotta , Feinsteinzeug & Keramische Fliesen , Hartgestein (Granit, Gneis, etc.) , Keramik , Klinker & Tonplatten , Rauer Betonwerkstein & Betonpflaster , Sandstein |
Angaben zum Hersteller
Ziegeltalstr. 2
93346 Ihrlerstein
Deutschland
E-Mail: Kontaktanfrage
Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008
Signalwort: Achtung
H-Sätze / Gefahrenhinweise
H319 Verursacht schwere Augenreizung.
P-Sätze / Sicherheitshinweise
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P103 Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen.
P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene
Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P332+P313 Bei Hautreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
P337+P313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
Technisches Merkblatt | TM-HMK-R183 |
---|---|
Produktblatt | 183-DE_Prod-Blatt |
Sicherer Umgang - 10 Gebote | Sicherer-Umgang |
Datenblatt über Inhaltsstoffe (DetVO) | DetVo-183 |
Anmelden
7. Juni 2023 12:53
Top Produkt für hartnäckige Verschmutzungen
Top Produkt für hartnäckige Verschmutzungen
9. November 2022 16:14
Hält zu 100% was es verspricht.
Hatte schon erfolglos andere Reiniger probiert. Ich stieß dann auf Natursteinpflege 24 und dachte mir, ein Versuch sollte es wert sein. Ich war völlig überrascht. Der Zementschleier löste sich auf und ließ sich mit einer Bürste leicht entfernen. Auch an Stellen wo der Schleier etwas dicker war funktionierte das Mittel super. Ich bin froh, dass ich dank Natursteinpflege 24 den unansehnlichen Schleier endlich los bin. Vielen Dank dafür.
5. Oktober 2022 12:28
Immer gerne wieder- Supersupport, danke:-)
ich möchte mich bedanken:-) die Empfehlung war super, die Emailantwort kam prompt und das Ergebnis ist super. Die Steine sind wieder sauber. Ich bin begeistert. DANKE
7. Oktober 2019 11:15
Gerne wieder
Gerne wieder
26. Juli 2018 21:31
Tolle Ergebnisse, alle R?...
Tolle Ergebnisse, alle Rückstände würden restlos entfernt.
26. Juli 2018 21:28
Sehr gutes Produkt, sehr ...
Sehr gutes Produkt, sehr gute Reinigungsergenisse.
8. September 2017 19:50
Ich hatte eigentlich die ...
Ich hatte eigentlich die Hoffnung aufgegeben, den hartnäckigen Zemenschleier von meinen Pentaklinkern entfernen zu können. Die Handwerker hatten beim Anlegen neuer Beete wirklich "ganze" Arbeit geleistet. Ich habe es mit herkömmlichem Entferner aus dem Baumarkt versucht, mit Hochdruckreiniger und allen mir bekannten Hausmitteln, es hat sich nichts getan. Nach Recherche im Internet stieß ich auf diesen Natursteinreiniger, ich wollte nichts unversucht lassen und die Bewertungen lasen sich sehr gut! Ich habe ohne große Hoffnung angefangen und war perplex bei der Anwendung, der Zementschleier wurde förmlich aufgelöst, einfach unglaublich!! Ich habe den Reiniger eingebürstet und dann den Klinker abgespritzt, es ist alles restlos weg! Meine Wege waren noch nie so sauber