
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Tage **
- Artikel-Nr.: R181-0.5
- Gewicht: 0,70 kg
- Ergiebigkeit: ca. 5 - 10 m² / Dose
Das Produkt ist für die Verwendung im Außenbereich geeignet.
Terrassen, Treppen, Wege, Mauern, Abdeckungen, Tische usw.
Bitte die produktspezifischen Verabeitungshinweise für die Verwendung beachten!
Das Produkt ist für die Verwendung im Innenbereich geeignet.
Böden, Treppen, Wände, Abdeckungen, Möbel, Verkleidungen,
Arbeitsplatten, Tische, Theken usw.
Bitte die produktspezifischen Verabeitungshinweise für die Verwendung beachten!
Das Produkt ist für die Verwendung im Nassbereich geeignet.
Bad, Waschtisch, Dusche, Pool usw.
Bitte die produktspezifischen Verabeitungshinweise für die Verwendung beachten!
ca. 13,0
Der hier angegebene pH-Wert bezieht sich auf das Konzentrat. Im Rahmen der Anwendungsverdünnung erfolgt eine Veränderung zum neutralen Bereich.
Reinigung von zementären Fugen bei allen alkalibeständigen glasierten und unglasierten Fliesen, Feinsteinzeug, keramischen Platten und Klinker.
Löst und entfernt selbsttätig Schmutzablagerungen, organische Verschmutzungen, Öle und Fette von der Fugenoberfläche.
Die biologische Abbaubarkeit beschreibt den Prozess des chemischen Zerfalls durch natürliche Prozesse in einfachere Komponenten, die von der Natur bestenfalls wieder aufgenommen oder weiter abgebaut werden können.
Je nach Anwendungzweck und Ziel eines Produktes, sind unterschiedliche Inhaltsstoffe notwendig. Für normale Anwendungen im Haushaltsalltag ist dieses Produkt bzw. seine Inhaltsstoffe biologisch abbaubar.
Entfernt diverse Schmutzablagerungen, Öle und Fette von der Fugenoberfläche
Ob glatte Silikonfugen oder raue Zementfugen, die Oberfläche in den engen Fliesenzwischenräumen ist besonders anfällig für hartnäckige Verunreinigungen. Im gesamten Wohnbereich kommt es je nach Nutzung unausweichlich zu Ablagerungen von Staub und Dreck aus der Luft, Essensresten, öligen Schmutzen, Rückständen aus kalkhaltigem Wasser, Seife, Shampoo, Duschgel usw.
In Bad und Dusche bilden sich bei hoher Luftfeuchte und schlechter Luftzirkulation Schimmel oder Stockflecken. Doch gerade im Sanitärbereich kommt es auf hygienische Sauberkeit an! Entziehen Sie bakteriellen Ansiedlungen und der Schimmelbildung schon im Vorfeld die Grundlage. Entfernen Sie gründlich, täglich anfallende Schmutze und Ablagerungen.
Saubere Fugen vermeiden Schmutz, Bakterien und Pilze
- Spezialreiniger Konzentrat für Fugen
- Sprühflasche - leicht anwendbar
- Wirkt selbsttätig
- Für Feinsteinzeug, keramische Platten, Klinker usw..
- Entfernt Schmutzablagerungen, organische Verschmutzungen
Schmutzige Fliesenfugen sind selbstredend auch ein optisches Problem. Der Boden- oder Wandbelag wirkt alt und schmuddelig, die verschmutzten Fliesenfugen stören nachhaltig den Gesamteindruck einer sonst sauberen und gepflegten Oberfläche.
Das Spezialreiniger-Konzentrat HMK® R181 mit hochwertigen Reinigungs-Komponenten und ausgewogener Kombination spezieller, aktiver Alkalien, löst und entfernt selbsttätig Schmutzablagerungen, organische Verschmutzungen, Öle und Fette von der Fugenoberfläche.
Wirkt zuverlässig und unterstreicht die hygienische Sauberkeit
Der gebrauchsfertige Reiniger eignet sich zur einmaligen oder gelegentlichen Fugenreinigung auf allen alkalieunempfindlichen Natur- und Kunststeinen, glasierten und unglasierten Fliesen, Feinsteinzeug, keramischen Platten und Klinker u.a. alkalibeständigen Oberflächen. Für Reinheit und Hygiene auf Wand und Bodenbelägen.
Profitipp: Verwenden Sie zusätzlich die Fugenbürste - Fuginator®
Den Reiniger auf die vorgenässte Fuge aufsprühen oder bei größeren Flächen, je nach Verschmutzung 1:1 bis 1:2 mit Wasser verdünnt
auf die naturkalte Fuge / Fläche auftragen und mit einer Fugenbürste, Schrubber oder einem geeigneten Pad durcharbeiten.
Ca. 10 Minuten einwirken (nicht antrocknen lassen) nochmals durcharbeiten und die Schmutzflotte aufnehmen.
Anschließend die Fläche gründlich mit klarem Wasser nachwaschen.
Bei starker Verschmutzung den Vorgang mit längerer Einwirkzeit wiederholen.
Hinweis: Alkaliempfindliche Flächen, polierter Marmor und Kalkstein, Aluminium, Gummi, Kunststoffe, gewachstes oder gebeiztes Holz, lackierte Flächen u.ä. können durch HMK® R181 angegriffen werden. Spritzer sofort abwischen und mit klarem Wasser nachwaschen.
gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008
Signalwort: Gefahr
H-Sätze / Gefahrenhinweise
H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. ·
P-Sätze / Sicherheitshinweise
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P103 Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen.
P260 Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen.
P303+P361+P353 BEI KONTAKT MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle beschmutzten, getränkten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen/duschen. P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P310 Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen.
P405 Unter Verschluss aufbewahren.
P501 Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den örtlichen / regionalen / nationalen/ internationalen Vorschriften.
Reinigungsaufgabe: | Allgemeine Schmutze entfernen, Fugen reinigen, Kalkige & mineralische Schmutze entfernen , Ölfilme entfernen, Seifen-, Fett- u. Schmutzreste |
Anwendungsbereich: | Zementäre Fugen |
Gesteinsart: | Betonwerkstein, Cotto & Terrakotta, Feinsteinzeug & Keramische Fliesen, Marmor und Kalkstein, Hartgestein (Granit, Gneis, etc.), Keramik, Klinker & Tonplatten, Sandstein, Schiefer (Ton- & Buntschiefer), Terrazzo |