
Fettflecken
Fettflecken aus Naturstein gründlich entfernen
Fett zählt zu den hartnäckigsten Verschmutzungen auf Naturstein. Öle, Butter oder Speisereste dringen über das feine Kapillarsystem tief in die Poren des Steins ein und lassen sich mit herkömmlichen Haushaltsmitteln meist nicht vollständig entfernen. Je schneller gehandelt wird, desto einfacher ist die Reinigung.
Frische Fettflecken behandeln
- Sofort überstehendes Fett mit saugfähigem Material wie Löschpapier oder Küchenpapier aufnehmen.
- Wichtig: Nicht verreiben, sondern vorsichtig abtupfen, damit das Fett nicht tiefer in den Stein gedrückt wird.
- Oberflächliche Fettflecken lassen sich manchmal mit etwas Gallseife lösen. Diese enthält Enzyme, die Fette aufspalten. Nach kurzer Einwirkzeit mit warmem Wasser nachreinigen.
Tief eingedrungene Fettflecken
Sind Fette bereits in das Steingefüge eingezogen, reicht Seife nicht mehr aus. Hier ist ein spezielles Tiefenreinigungsmittel notwendig:
- HMK® R152 Öl- und Wachsfleckentferner dringt bis zu 2 cm tief in das Gestein ein und entfernt auch alte Fett- und Ölflecken zuverlässig.
- Die Paste auf den Fleck auftragen, einwirken lassen und nach Herstellerangabe entfernen.
- Tipp: Decken Sie die behandelte Stelle mit Alufolie ab. Das verhindert ein zu schnelles Austrocknen und erhöht die Reinigungswirkung.
Hinweis: Hausmittel wie Essig, Zitronensaft oder aggressive Reiniger sind ungeeignet. Sie können den Stein dauerhaft schädigen und die Flecken sogar verschlimmern.
Weitere Informationen und Empfehlungen für andere Verschmutzungen finden Sie im Flecken-ABC für Naturstein.
Vergleich: Frische vs. tief eingezogene Fettflecken
Art des Flecks | Empfohlene Behandlung | Geeignetes Mittel | Erfolgsaussicht |
---|---|---|---|
Frischer Fettfleck | Sofort mit Küchenpapier abtupfen (nicht reiben). Evtl. mit Gallseife nachbehandeln und mit warmem Wasser reinigen. | Gallseife oder mildes Reinigungsmittel | Gut – wenn schnell reagiert wird. |
Tief eingezogener Fettfleck | Mit spezieller Entöler-Paste behandeln, abdecken (z. B. mit Alufolie), ausreichend einwirken lassen und nach Herstellerangaben entfernen. | HMK® R152 Öl- und Wachsfleckentferner | Sehr gut – auch bei älteren Flecken, da die Paste bis zu 2 cm tief wirkt. |