Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Schneller Versand
Sicher mit SSL Verschlüsselung
Geld - Zurück - Garantie mit Trusted Shops
Hotline +49 (0)3847 - 4359940

Außenbereich - Terrassen, Balkone, Wege & Mauern

terrasse-garten

Terrasse oder Balkon – Ihr persönliches Wohnzimmer im Freien

Verwandeln Sie Ihren Außenbereich in eine wahre Wohlfühl-Oase! Egal ob gemütlicher Balkon oder großzügige Terrasse, Natur- und Kunststeinbeläge liegen absolut im Trend und bieten von Frühling bis Herbst den perfekten Ort für gesellige Grillabende oder zum Entspannen an der frischen Luft. Auch Gartenwege oder Trittsteine aus Stein werten Ihren Outdoor-Bereich optisch auf und dienen zugleich als praktische Verbindungselemente im Grünen.

Die Vielfalt an Gesteinsarten und -bearbeitungen ist nahezu unbegrenzt: rau behauen, geflammt, gebürstet oder poliert – so findet jeder genau den Look, der zu seinem persönlichen Stil passt. Gleichzeitig beeinflusst die Oberflächenstruktur, wie anfällig das Material für Verschmutzungen ist. Grob lässt sich sagen: Helle, raue Steine sind pflegeintensiver als dunkle Gesteine mit polierter Oberfläche. Doch egal, für welchen Natur- oder Kunststein Sie sich entscheiden: Wind, Wetter, Laub, Erde und nicht zuletzt Grillabende mit Fett- oder Ölspritzern gehen oft nicht spurlos an Ihrem Außenbereich vorbei.

Der beste Tipp lautet … Regelmäßige Pflege!

Wenn Sie möglichst lange Freude an Ihren Natur- oder Kunststeinflächen haben wollen, ist eine kontinuierliche Pflege entscheidend. Kehren Sie Ihren Steinbelag in regelmäßigen Abständen mit einem harten Besen ab – so verhindern Sie, dass sich Schmutz dauerhaft festsetzen oder sogar eine feste Verbindung mit dem Untergrund eingehen kann.

Verstärken können Sie die Reinigungswirkung mit Wasser und HMK® R155 Grundreiniger für alle Steinsorten. Dieser bewährte Reiniger beugt hartnäckigen Verschmutzungen vor und entfernt oberflächliche Rückstände im Handumdrehen.

Für stärkere Flecken, beispielsweise durch Fett oder Öl nach einer ausgelassenen Gartenparty, aber auch für eingedrungene Erd- und Laubrückstände oder gar Rostflecken, gibt es passende Spezialprodukte im HMK®-Sortiment. Mit dem gezielten Einsatz der richtigen Reiniger gehen selbst hartnäckige Verunreinigungen schnell und effektiv von der Hand – und Sie können im Nu wieder in Ihrem „Wohnzimmer im Freien“ entspannen.

Unser Tipp für Sie: Investieren Sie ein wenig Zeit in die Pflege und erhalten Sie dafür dauerhaft einen strahlend schönen Außenbereich, der nicht nur Sie, sondern auch Ihre Gäste immer wieder begeistert. Mit den passenden HMK®-Produkten sind Sie bestens gerüstet, um Ihren Natur- oder Kunststeinbelag länger wie neu aussehen zu lassen!

 

SteintreppeGartenerde und Sand können färbende Stoffe wie z.B. Humus und Lehm enthalten. Um Flecken zu vermeiden sollte auf Sauberkeit geachtet werden. Die Platten einiger Hersteller sind werkseitig vorbehandelt, womit das Schlimmste verhütet und das Reinigen erleichtert wird. Trotzdem kommt es nutzungsbedingt zu Verunreinigungen ebenso zu wetter- oder standortbedingten Schmutzablagerungen. Nach vielen Jahren ist der Belag technisch noch in Ordnung und erfüllt seinen Zweck. Aber er hat sicher Patina angesetzt, d.h. die ursprüngliche Farbe ist bedeckt und grau geworden, vielleicht sind sogar Algen u.ä. entstanden.

Gönnen Sie Ihrem Boden eine Verjüngungskur mit HMK® R170 Außenreiniger und er wird (fast) wieder wie neu.

Flechten, Biofilme, Flecken von Blüten, Beeren, Laub usw. lassen sich HMK® R160 Schimmel EX entfernen

Grünverschmutzungen und Algen lassen sich sehr gut mit dem selbsttätig arbeitendem HMK® R162 Algen EX  behandeln .

Allgemeine Verschmutzungen beseitigen Sie mit HMK R155 Grundreiniger -säurefrei-

Fettflecken und ölige Verschmutzungen können Sie mit HMK® R152 Öl- und Wachs Entferner beseitigen.

Gegen Rostflecken auf Hartgestein hilft HMK® R777 Rostumwandler und auf Weichgestein HMK® R179 Rostentferner

Ausblühungen (Kalkausscheidungen) auf Betonwerkstein - die weißlichen, teils gelblichen Verfärbungen auf der Plattenoberfläche entstehen oft bei kühler und nasser Witterung.Sie werden durch Reinigung mit HMK® R183 Zementschleier -EX meist dauerhaft entfernt.

Hochdruckreiniger auf weichen Gesteinen sollten nur sehr zurückhaltend eingesetzt werden. Ein Druck von über 100 bar führt unweigerlich zu Zerstörungen der Oberfläche, diese wird aufgeraut und dadurch noch schmutzanfälliger. Wenn überhaupt Hochdruckreiniger, dann ein Flächenreiniger mit Spritzschutz z.B. von Kärcher.


Guter Schutz auf Terrasse und Balkon ist gegen Schmutz, Algen, Moos & Co. unerlässlich. Besonders bei offenporigen Steinarten wird das Vollsaugen mit Wasser verhindert  und entzieht somit der Entwicklung von Grünbelag die wichtigste Grundlage. Im Winter kann der Frost keine großen Schäden anrichten die Oberfläche zermürbt weniger, größere Abplatzungen werden vermieden. 

Machen Sie Ihren Stein wetterfest und fleckunempfindlicher!

Mit einer hydrophobierenden Behandlung schützen Sie zuverlässig Granit, Kalk und Sandstein ebenso Beton, unpoliertes Feinsteinzeug oder keramische Platten. Auch Pflanzgefäße aus Terracotta, Trittplatten und Klinker werden gegen Witterung weniger anfällig und bekommen mit einer Schutzimprägnierung eine längere Haltbarkeit.

Eine Imprägnierung ist im Außenbereich besser geeignet als eine Schicht bildende Versiegelung. Die Durchnässung wird deutlich reduziert, der Stein bleibt atmungsaktiv und ist gut geschützt gegen Flecken, Ausblühungen und Algenbefall.

Eine Schutzbehandlung wird am sinnvollsten vor der Hauptnutzperiode oder vor der Winterperiode durchgeführt und hält in der Regel mehrere Jahre.

Imprägniermittel wie HMK® S731, HMK® S232, HMK® S233 oder HMK® S234 wirken wasser- und schmutzabweisend oder auch ölabweisend. Die Bildung von Algen und Moos wird stark reduziert, die Verwitterung eingeschränkt.
Verschmutzungen dringen kaum mehr ein, sind an der Oberfläche besser entfernbar, die Flächen sind leichter zu pflegen.

Tipp:  "Blass" aussehende bzw. dunkle Gesteine lassen sich mit einer farbtonvertiefenden Imprägnierung wie HMK® S242, HMK® S244 oder HMK® S748 wieder beleben. Durch die Verstärkung des Farbtones (Nasseffekt) wird die Struktur und Maserung des Steines optimal hervorgehoben.

Regelmäßige Terassenpflege im Alltag

Mit wenig Aufwand erhalten Sie Ihre Terrassen Natursteinplatten länger schön!

  • Ob Frühstück, Abendbrot oder Grillrunde, Krümel & Co.fallen immer auf den Boden und können mit einem normalen Besen entfernt werden. Schon ist der Boden wieder sauber!

  • Leicht verschmutzte Beläge können sehr gut mit Wasser und HMK® P324 Edel Steinseife gewischt werden. Die Pflegereinigung unterstützt vorhandene Imprägnierungen und macht den Belag weniger Fleckanfällig.

  • Reste von Gartenerde oder auch Spuren von Hund und Katze zeitnah mit dem Wasserschlauch abspülen und bei Erfordernis mit Schrubber und etwas HMK® R155 unterstützen.  

  • Besonders raue Beläge können mit Wasser und HMK® R155 Grundreiniger gebürstet werden. (mit Baumspritze oder Gießkanne auftragen) Das entfernt auch festsitzenden Schmutz, ideal für den Frühjahrs-  und Herbstputz oder die kräftigere Reinigung zwischendurch.

  • Den Belag von Zeit zu Zeit mit einem harten Besen abkehren. Vermeiden Sie ungeeignete Reinigungsmittel und den Einsatz von Hochdruckreinigern auf weichen Gesteinen.