Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Schneller Versand
Sicher mit SSL Verschlüsselung
Geld - Zurück - Garantie mit Trusted Shops
Hotline +49 (0)3847 - 4359940

HMK® M529 Marmor - Polierset

Schnelle Reparatur von Säureflecken auf polierten Marmor- und Kalksteinoberflächen

Säureflecken auf Marmor oder Kalkstein sind keine gewöhnlichen Verschmutzungen, die sich einfach wegwischen lassen – sie entstehen durch eine chemische Verätzung der Oberfläche. Saure Substanzen wie Essig, Zitronensaft, Entkalker oder Sanitärreiniger lösen den im Stein enthaltenen Kalk und hinterlassen helle, matte oder raue Stellen. Auch stark alkalische Reiniger – etwa Backofenreiniger – können den Glanz polierter Flächen beeinträchtigen. Herkömmliche Putzversuche bleiben wirkungslos – hier hilft nur eine gezielte Politurbehandlung.

Hinweis: Solche Schäden werden oft mit Schmutz verwechselt – dabei ist die Oberfläche an den betroffenen Stellen bereits dauerhaft verändert. Die polierte Struktur wurde durch Säure oder Lauge angegriffen und bleibt auch nach der Reinigung stumpf. Es handelt sich nicht um Schmutz, sondern um echten Substanzverlust durch chemische Reaktion – sichtbar als matte, helle oder raue Fläche.

Je nach pH-Wert und Einwirkzeit entstehen sichtbare Politurschäden, raue Partien oder spürbare Strukturveränderungen. In schweren Fällen sind Schleifarbeiten notwendig. Leichte Verätzungen – etwa mit samtrauem Oberflächeneindruck – lassen sich jedoch gezielt beheben, ganz ohne Maschinen oder Neuverlegung.


HMK® M529 – Glanz und Schönheit für Marmor und Kalkstein zurückholen

Das HMK® Marmor-Polierset wurde speziell für die Schonreparatur von Säureflecken und matten Stellen auf kalkhaltigem Naturstein entwickelt – z. B. Marmor, Muschelkalk, Betonwerkstein oder venezianischem Marmor. Es ermöglicht eine schonende, aber effektive Wiederherstellung der natürlichen Politur – ganz ohne Maschinen.

  • Ideal für Marmor, Kalkstein, Muschelkalk, Betonwerkstein mit Kalksteinvorsatz und Terrazzo mit Kalkanteil
  • Perfekt für punktuelle Reparaturen kleiner Flächen
  • Entfernt matte, stumpfe Stellen und leichte Kalkablagerungen
  • Erzeugt eine natürliche Glanzpolitur – ohne chemische Rückstände
  • Einfach von Hand anzuwenden

Das Set eignet sich hervorragend für die Aufarbeitung kleiner Flächen wie Fensterbänke, Ablagen, Tische, Waschtische, Stufen oder Küchenarbeitsplatten. Auch werkseitige Politurfehler oder nutzungsbedingte Ermüdungen können gezielt behoben werden – auf polierten Böden ebenso wie auf kleineren Objekten im Wohnbereich.

Verschleißbedingte Glanzverluste und lokale Flecken auf polierten Fußböden lassen sich mit dem Set ebenso wirkungsvoll behandeln. Dabei werden keine zusätzlichen Schichten aufgetragen – es entsteht eine echte Naturpolitur, frei von chemischen Rückständen. Die Anwendung ist damit gesundheitlich unbedenklich und biologisch neutral.

Hinweis:

Einige Marmorsorten wie Thassos, Hadrian, Volakas oder Ajax gehören zur Gruppe der Dolomitgesteine. Grüne Sorten wie Cipollino, Verde Alpi, Verde Guatemala oder Rainforest Green zählen zu den Silikatmarmoren.

Beide Gesteinsgruppen unterscheiden sich deutlich vom klassischen, kalkhaltigen Marmor: Sie enthalten nur sehr geringe Mengen an Calciumcarbonat, wodurch das Kristallisationsverfahren nicht oder nur eingeschränkt wirksam ist.

Wichtig: Gleiches gilt für Hartgesteine wie Granit, Gabbro, Basalt sowie Quarz-Kompositmaterialien – auch sie enthalten keinen oder kaum reaktiven Kalk. Die Anwendung des Poliersets auf diesen Materialien ist nicht möglich.


Set-Inhalt:

  • 1 × HMK® P321 Granit- und Marmorpolitur (100 ml Dosierspender)
  • 1 × HMK® M529 Marmor-Polierstein (Ø 80 mm)
  • 1 × HMK® R155 Grundreiniger – säurefrei (250 ml Dose)

 

  1. Mit dem HMK® R155 Grundreiniger -säurefrei- die zu reparierende Fläche gründlich reinigen um Fette, Wachse, Selbstglanzschichten, Polymere, Schmutze usw. zu entfernen. Dazu den Spezialreiniger pur auftragen, kurze Zeit ca. 1-2 Minuten wirken lassen, ggfs. kräftig durchbürsten und mit klarem Wasser gründlich nachwaschen.


  2. Marmor-Polieren-mit-M529Die zu reparierende Fläche mit der weißen Seite des HMK® M529 Poliersteines unter Zugabe von etwas Wasser mit festem Druck bei kreisender Bewegung oder im Kreuzgang polieren bis die Naturpolitur erreicht ist. Falls der Glanz noch nicht ausreichend ist, kann der Vorgang wiederholt werden. Anschließend den Polierschlamm mit Wasser und einem „Schuss“ HMK® R155 Grundreiniger sowie einem Tuch aufnehmen und gründlich nachwaschen.

    Hinweis: Den Polierstein beim Arbeiten nicht auf dem Marmor abstellen. Den Polierbrei am Rand der zu bearbeitenden Fläche nicht antrocknen lassen. Gefahr von Schleier und Fleckenbildung.
  • Im Gegensatz zu Kalkstein benötigen kristalline Marmorsorten, Betonwerksteine und Micro Carrara eine längere Ansprache. Während der Glanz bei Kalksteinen relativ schnell entsteht, beträgt die Bearbeitungszeit bei Marmor & Bwst. ca. 1- 3 Minuten, je nach Ausdehnung der Schadstelle.

  • Die Brillanz des Glanzes wird von der Güte oder besser „Glattheit“ der Oberfläche bestimmt. Ist die mechanische Beschädigung der Oberfläche durch Säure oder andere Einwirkungen bereits zu groß, muss diese ggfs. vorher geschliffen werden.

  • Die Farbintensität und somit das Erscheinungsbild bei schwarzen, grünen, roten u.a. Kalksteinen, kann bei Bedarf zusätzlich mit einer farbvertiefenden Behandlung erhöht werden. Mit den Imprägniermitteln HMK® S242 Farbkonservierung oder HMK® S244 Fleckschutz - farbvertiefend, verleihen Sie der Steinoberfläche mittels Nasseffekt ein frisches homogenes Aussehen. Die Farbauffrischung ist frühestens 24 Stunden nach der Politurerneuerung möglich, der Stein muss trocken und saugfähig sein! 

  1. Um den polierten Marmor in Zukunft weitestgehend zu schützen, empfehlen wir gelegentlich auf Tischen, Ablagen, Fensterbänken usw. HMK® P321 Granit- und Marmorpolitur sowie auf Bodenflächen HMK® P319 Marmor und Granit Polish aufzutragen.

Beachten Sie bitte die Anwendungshinweise der einzelnen Produkte!

Empfehlung: Schauen Sie sich auch das Produkt Video auf Jura Kalkstein an und hören Sie unseren Podcast. 

Aufgabenstellung: Glanz auffrischen , Komplett-Set , Marmor polieren, stumpfe Flecken in Marmor entfernen
Pflegeaufgabe: Auffrischen , Polieren , Politur erneuern / Reparieren
Reinigungsaufgabe: Essig- & Säureflecken auf Marmor entfernen , Sekt- & Weinflecken auf Marmor entfernen , Stumpfe & Matte Stellen auf Marmor entfernen
Anwendungsbereich: Arbeitsplatten, Tische, Theken etc. , Boden und Stufen im Innenbereich , Fensterbank innen & außen , Kaminverkleidung & Umrandungen , Wandbeläge & Abdeckungen innen
Oberfläche: Poliert / Glänzend
Gesteinsart: Betonwerkstein , Marmor & Kalkstein

Angaben zum Hersteller

Möller-Chemie Steinpflegemittel GmbH
Ziegeltalstr. 2
93346 Ihrlerstein
Deutschland

E-Mail: Kontaktanfrage
Zusätzliche Informationen
Technisches Merkblatt TM-HMK-M529
Produktblatt 529-DE_Prod-Blatt
Sicherer Umgang - 10 Gebote Sicherer-Umgang

50 von 50 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 4.7 von 5 Sternen


80%

20%

0%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


17. April 2025 17:43

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Absolut sein Geld wert.

Einfach und unproblematisch in der Anwendung. Sämtliche Flecken durch säurehaltige Reinigungsmittel waren im Nu entfernt.

29. November 2024 14:30

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

super ergebniss voll zufrieden

super ergebnis voll zufrieden

13. September 2024 05:25

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Für leichte Ausbesserungen wirklich zu empfehlen

Ich hatte matte Stellen im polierten und versiegelten Mamor von dem Versuch, Rotweinflecken zu entfernen. Mit dem Set habe ich das ganz gut wieder hinbekommen 👍🏼

19. Juli 2024 12:31

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Produkt nicht für gebürsteten Mama geeignet

Nein, das Produkt hat nicht seinen Zweck erfüllt. Es ist für die Behandlung von gebürstete Marmor nicht geeignet. Dies hätte klipp und klar auf der Verpackung stehen müssen.

19. Juni 2024 19:24

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Perfekt.

Der Grundreiniger ist unglaublich effektiv und auch das Polieren hat geklappt.

19. Juni 2024 13:52

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Ich hatte mir mehr von ihrem teuren Produkt erwartet

Leider hat das Produkt für unser Problem keinen Erfolg gebracht

19. Februar 2024 15:29

Bewertung mit 4 von 5 Sternen

Eine maschinelle Aufpolierung ist vermutlich besser

Es geht ich habe mir mehr vorgestellt.

8. Dezember 2023 11:06

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Schnelle Lieferung und klasse Produkt, vielen Dank!

Boden Dank dem Produkt repariert.

2. November 2023 11:36

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Genau das richtige Produkt, um Flecken in Mamorfensterbänken zu entfernen - mit einem wunderbaren Ergebnis

Ich habe mit dem Mamor Polierset 40 Jahre alte Flecken auf unseren Fensterbänken entfernt und bin sehr begeister. Die Fensterbänke sehen wie neu aus. Da ich sehr lang nach so einem Produkt gesucht habe, bin ich mehr als begeistert. Als nächstes brauche ich eine Lösung für die passende Treppe und werde hierzu gern bei Natursteinpflege 24 nachfragen. :-)

22. August 2023 17:01

Bewertung mit 4 von 5 Sternen

Immer wieder gerne

Ich kann das Produkt weiter empfehlen.Vielen Dank