44,70 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Poliermittel für neuen und natürlichen Glanz auf Marmor & Kalkstein
Bodenbeläge aus kalkhaltigen Weichgesteinen wie bspw. Carrara, Jura, Estremosz, Thassos, Bottocino, Travertin u.v.a.m., unterliegen mittel- und langfristig einer kaum vermeidbaren Abnutzung. In den häufig genutzten Bereichen entstehen allmählich Kratzer, matte und blinde Stellen, Flecken sowie stumpfe Laufstraßen. Kurzum, die Oberfläche ist verschlissen und muss erneuert werden.
Je nach Abnutzungsgrad kann HMK® P727 Polierpulver nach einer Grundreinigung, ohne weitere Vorarbeiten allein verwendet werden oder es wird unmittelbar nach dem Schleifen, zum Polieren des Belages eingesetzt.
Der Nass-Kristallisator eignet sich perfekt zum Aufpolieren, Ausbessern und Erneuern von glanzlosen bzw. abgestumpften Böden, Wänden, Tischen, Ablagen, Treppen usw. aus kalkhaltigen Gesteinen. Auch zum Ausbessern von Säureschäden verwendbar. Auf poliertem Marmor, Kalkstein sowie auf Betonwerkstein kann das Polierpulver für die Zementschleierentfernung eingesetzt werden.
Das Marmorpulver gibt dem Stein seine verlorene Schönheit und seinen Spiegelglanz zurück. Es entsteht eine brilliante, echte Politur.
- Reine Naturpolitur ohne Wachse
- Verarbeitung ohne Trocknungszeit
- Beste Glanzeigenschaften
- Zusätzliche Härtung der Steinoberfläche
- Bildet keine Schichten
Belebt den Gesteinscharakter und intensiviert die ursprüngliche Farben
Die Pulverpolitur, häufig auch als Nass-Kristallisation bezeichnet, ist eine seit langem bewährte Methode zur Erneuerung und Auffrischung der natürlichen Politur. Das Produkt auf Basis von Oxalaten sowie Additiven und speziellen Polierzusätzen eignet sich als Finish nach dem Schleifen oder auch zur Ausbesserung und Erhaltung von Polituren auf Bestandsflächen.
Durch neu gebildete Kristalle entsteht eine dichtere Oberfläche, eine echte Naturpolitur.
Das Poliermittel ist für Marmor, Kalkstein, Betonwerkstein mit Marmor oder Kalksteinvorsatz, Terrazzo sowie für kunstharzgebundene Materialien mit Marmor- oder Kalksteinzuschlag geeignet.
HMK® P727 ist nicht für den Einsatz auf Graniten, Gneisen und anderen Hartgesteinen sowie auf keramischen Fliesen und (Fein-) Steinzeug geeignet. Nicht mit FP 303 Poliersauger verwenden!
Der zu behandelnde Belag muss naturkalt, sauber, trocken, frei von Polymer, Acrylat oder Wachsschichten, fest und tragfähig sein. Falls erforderlich ist die Reinigung mit HMK® R155 Grundreiniger oder HMK® R154 Lösefix vorzunehmen. Vor der Behandlung ist eine eventuell vorhandene Fußbodenheizung rechtzeitig abzuschalten.
HMK® P727 Polierpulver auf die zu behandelnde Fläche aufstreuen und nur so viel Wasser hinzu geben, bis eine breiige Masse entsteht. Anschließend sofort mit einem weißen Nylonfaser Polier-Pad das Polieren beginnen, bis der gewünschte Glanzeffekt erreicht ist, etwa 2-3 Min. / m² .
Für kleine Flächen (Fensterbank, Arbeitsplatte etc) eignet sich eine Handpoliermaschine mit ca. 120 U/min oder auch ein Schwingschleifer. Es kann auch von Hand poliert werden, der erreichbare Glanzgrad ist jedoch abhängig von der Kontinuität bzw. gleichmäßigen Bearbeitung mit einem entsprechendem Anpressdruck. Insofern ist ein Schwingschleifer besser als die händische Bearbeitung, das beste Ergebnis erzielen jedoch Maschinen mit rotierendem Teller. (Festool / Flex / Makita usw.)
Für Bodenflächen ist eine übliche Einscheibenmaschine (Reinigungsfirma/ Leihdienst / Baumarkt) mit einer Umdrehungszahl ca.140-180 U/min und einem Arbeitsgewicht von ca. 40-50 kg erforderlich. Größere Flächen in Abschnitten bzw. Teibereichen von ca. 10-15 m² bearbeiten.
Sorgen Sie während des Poliervorgangs durch Zugabe von Wasser bei Pastenbildung oder Zugabe von Polierpulver bei zu viel Wasser, für eine gleichmäßige Konsistenz der Poliermasse. Der Polierbrei kann mit einem Gummiabzieher verteilt und geführt werden.
Verbleibende Rückstände bzw.die restliche Poliermasse mit reichlich Wasser und HMK® R155 Grundreiniger (1:10) gründlich abwaschen und mit einem Lappen, Schwamm oder Wassersauger aufnehmen. Anschließend die behandelte Fläche nochmals mit Wasser gründlich nachwaschen.
Wichtiger Hinweis: Stellen Sie in den Pausen die Maschine bzw. Arbeitsgerät mit dem Nylonfaserpad darunter - auf eine Plastikfolie Karton oder dgl., nicht auf den Stein oder andere säurempfindliche empfindliche Oberflächen! Gefahr von Verätzung und Fleckenbildung!
Die Arbeitsgeräte können mit klarem Wasser und etwas HMK® R155 Grundreiniger - säurefrei gereinigt werden.
Bitte Beachten: Manche kristalline Marmorsorten (Thassos, Hadrian, Volakas, Ajax, etc.) lassen sich kaum oder nur schwer polieren. Tiefe Kratzer, Rillen u.ä. müssen vorher durch Abschleifen eingeplant werden. Säureempfindliche Flächen, wie z.B. Holz, Parkett, Teppiche, Eloxal usw., sind zu schützen. Spritzer auf polierten Flächen sofort mit Wasser abwaschen.
Für die regelmäßige Unterhaltsreinigung empfehlen wir HMK® P324 Edel-Steinseife - Wischpflege und zur Glanzauffrischung gelegentlich HMK® P319 Marmor- und Granit- Polish.
gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008
Signalwort: Achtung
Gefahrbestimmende Komponenten zur Etikettierung: Oxalsäure-Dihydrat
H-Sätze / Gefahrenhinweise
H302 Gesundheitsschädlich bei Verschlucken.
P-Sätze / Sicherheitshinweise
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P103 Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen.
P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
P301+P312 BEI VERSCHLUCKEN: Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen.
P363 Kontaminierte Kleidung vor erneutem Tragen waschen.
Anwendungsbereich: | Arbeitsplatten, Tische, Theken etc. , Bad, Dusche, WC, Nassbereiche , Boden und Stufen im Innenbereich , Denkmale , Fensterbank innen & außen , Grabsteine & Umrandungen , Kaminverkleidung & Umrandungen , Kleinflächen , Wandbeläge & Abdeckungen innen , Waschtische |
---|---|
Gesteinsart: | Betonwerkstein , Marmor & Kalkstein , Terrazzo |
Oberfläche: | Feingeschliffen / Matt / Seidenmatt , Poliert / Glänzend |
Pflegeaufgabe: | Polieren , Politur erneuern / Reparieren |
Technisches Merkblatt | TM-HMK-P727 |
---|---|
Sicherer Umgang - 10 Gebote | Sicherer-Umgang |
Anmelden
29. November 2021 12:35
Absolut der Hammer!
Absolut der Hammer. Unser Marmor glänzt wieder... man kann sich darin spiegeln.TOP PRODUKT!
13. September 2021 10:36
Sehr gutes Polierpulver
Sehr gutes Polierpulver
22. Januar 2018 13:37
Sehr gutes Produkt,einfac...
Sehr gutes Produkt,einfach händelbar.
22. August 2022 23:17
Beratung topp, Mittel Zweck erfüllt
Die Beratung von Herrn Schmiedel von Natursteinpflege war erstklassig und das Produkt hat fast alle Essigfkecken entfernt.
18. Dezember 2020 18:38
Sehr empfehlenswert
wir sind eine Hausmeisterfirma und hatten das Problem, das eine Kundin eine Flasche Wein im Treppenhaus fallen lies, was auf dem Natursteinboden matte Stellen hinterlassen hat. Das Aufpolieren mit dem Polierpulver und dem dazugehörigen Pad hat extrem gut funktioniert, von den matten Stellen ist absolut nichts mehr zu sehen, der Boden sieht so gut aus, dass wir die restliche Fläche auch aufbereiten werden. Sehr zu empfehlen. Auch die telefonische Beratung im Vorfeld war sehr kompetent.
24. Juni 2021 18:50
In Verbindung mit dem Reinigung-Set 529 und
In Verbindung mit dem Reinigung-Set 529 und mehrfacher Anwendung konnten wir unser Problem, Flecken von Spülmittel Palmolive, auf Travertin Fensterbank effektiv lösen. Wir haben lernen dürfen Zeit und Geduld aufzubringen. Dafür haben wir ein prima Ergebnis erhalten. Wir empfehlen das Produkt gerne mit 5 Sternen!
14. November 2018 20:49
Hervorragendes Produkt. M...
Hervorragendes Produkt. Matte Stellen konnten schnell und effektiv poliert werden und glänzen nun wieder! Einfach in der Anwendung auch ohne Gerät.
17. März 2019 20:35
alles ok
alles ok
16. August 2022 15:16
1a
Die Anwendung ist einfach und der Erfolg super - ich habe damit sogar Zahnpasta-Flecken und Reibungsspuren beseitigt bekommen!
24. März 2018 23:09
Alles bestens immer gerne...
Alles bestens immer gerne wieder DANKE!!!!