29,30 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage **
Mechanischer Reinigungsturbo für hartnäckige Verschmutzungen auf rauen Oberflächen
Rau strukturierte Oberflächen stellen bei der Reinigung häufig eine besondere Herausforderung dar: tiefliegende Verschmutzungen, Fugenrückstände und hartnäckige Ablagerungen haften besonders fest und lassen sich mit herkömmlichen Mitteln nur schwer entfernen. HMK® R761 Power-Granulat verstärkt hier gezielt die Wirkung flüssiger HMK-Reiniger durch einen zusätzlichen mechanischen Reinigungseffekt.
Durch seine Kornstruktur unterstützt das Granulat die Schmutzablösung auf matten, rauen und abriebunempfindlichen Oberflächen aus Natur- und Kunststein, Feinsteinzeug, Betonwerkstein oder Klinker – und sorgt so für eine sichtbar gründlichere Reinigung selbst bei starken Verschmutzungen.
Zusatzverstärker für flüssige HMK-Reiniger
HMK® R761 wird den jeweiligen HMK-Reinigern einfach beigemischt. Das Granulat nimmt Flüssigkeit auf, verlängert dadurch die Einwirkzeit und verhindert das Antrocknen auf der Oberfläche. Gleichzeitig intensiviert der feine Abrieb das Reinigungsergebnis spürbar:
- Erhöht die mechanische Reinigungswirkung bei starken Verschmutzungen
- Verlängert die Einwirkzeit durch Flüssigkeitsbindung
- Einsetzbar mit sauren, alkalischen und lösemittelhaltigen HMK-Reinigern
- Besonders wirksam auf rauen, matten und griffigen Steinoberflächen
Einsatzbereiche
- Materialien: Naturstein, Kunststein, Betonwerkstein, Feinsteinzeug, Klinker, Spaltplatten, Terracotta, Ziegel
- Oberflächen: Raue, stumpfe, matte und abriebfeste Flächen
- Typische Anwendungen: Terrassen, Pflasterflächen, Treppenanlagen, Fassaden, Fugenbereiche, Grabsteine
Wichtiger Anwendungshinweis
HMK® R761 auf den bereits aufgetragenen und einwirkenden HMK-Reiniger aufstreuen und mit einem Schrubber, Bürste oder geeignetem Pad per Hand oder Maschine kräftig durcharbeiten, so dass sich ein Reinigungsbrei bildet.
Je nach erforderlicher Konsistenz des Reinigungsbrei HMK® R761 und HMK-Reiniger zugeben. Die zu reinigende Fläche mehrfach gründlich durcharbeiten, bis sich die Verschmutzung gelöst hat.
Anschließend die Schmutzflotte aufnehmen und gründlich mit klarem Wasser mehrfach nachspülen, um die Reste vom HMK® R761 aus den Vertiefungen, Poren und Fugen vollständig zu entfernen.
Die Rauigkeit, Griffigkeit und Optik der Oberfläche kann sich durch den Einsatz vom HMK® R761 verändern.
VERARBEITUNGSTEMPERATUR: Die ideale Verarbeitungstemperatur der zu reinigenden Fläche liegt zwischen +12°C und +25°C. Nicht bei direkter Sonneneinstrahlung verarbeiten.
Außen oder Innenbereich: | Innen und Außen verwendbar |
---|---|
Reinigungsaufgabe: | 1K Fugmörtel entfernen , Ausblühungen & Krusten , Bauschmutz entfernen , Dispersionsfarbe , Hartnäckige Schmutze , Kalkige & mineralische Schmutze entfernen , Klebstoff, Kunstharzlack, Wachse , Mörtel- und Fugmassenreste, Polymere Beschichtungen entfernen |
Anwendungsbereich: | Fassaden , Kleinflächen , Terrassen, Mauern, Wege usw. |
Oberfläche: | Geflammt / Grobgeschliffen / Sägerau , Rau / Bruchrau / Spaltrau, Unbehandelt |
Gesteinsart: | Betonwerkstein , Cotto & Terrakotta , Hartgestein (Granit, Gneis, etc.) , Klinker & Tonplatten , Rauer Betonwerkstein & Betonpflaster , Sandstein |
Angaben zum Hersteller
Ziegeltalstr. 2
93346 Ihrlerstein
Deutschland
E-Mail: Kontaktanfrage
Technisches Merkblatt | TM-HMK-761 |
---|---|
Sicherer Umgang - 10 Gebote | Sicherer-Umgang |
Anmelden