Alte Versiegelungen, Schutzmittel, Wachsfilme, Farben und Lackreste gehören zu den hartnäckigsten Rückständen auf Naturstein, Keramik und Betonwerkstein. Der neue HMK R153 Power-Cleaner wurde speziell entwickelt, um genau diese Schichten zu lösen und selbst tiefsitzenden Schmutz sicher zu entfernen.
Ob auf Böden oder Wänden – innen wie außen – der Reiniger sorgt für eine gründliche Sauberkeit und bereitet die Oberfläche optimal auf weitere Pflegeschritte vor.
✔ Löst alte Versiegelungen und Wachsschichten
✔ Entfernt Farben, Lackreste und Schutzmittel
✔ Geeignet für Naturstein, Keramik und Betonwerkstein
✔ Einsatzbereit für Innen- und Außenflächen
Mit dem HMK R153 Power-Cleaner erhalten Sie die volle Kraft für eine tiefenwirksame Reinigung – zuverlässig, sicher und effektiv.
Beschichtungen zuverlässig entfernen – für saubere und neu behandelbare Steinflächen
Abgenutzte Wachsschichten, vergilbte Acrylversiegelungen oder hartnäckige Rückstände auf Natur- und Kunststeinflächen beeinträchtigen nicht nur das Erscheinungsbild – sie erschweren auch Reinigung, Pflege und spätere Behandlungen. Sobald Pflegefilme ungleichmäßig abgetragen sind oder die Optik leidet, ist eine vollständige Entfernung notwendig, um die Fläche neu behandeln zu können.
Entfernt effektiv Versiegelungen, Wachsfilme, Harze und Bitumen
HMK® R154 Lösefix ist ein gebrauchsfertiger, lösemittelhaltiger Spezialreiniger zur gründlichen Entfernung schichtbildender Pflegemittel, alter Versiegelungen & Imprägnate und besonders haftender Rückstände. Die leistungsstarke Wirkstoffkombination dringt tief in Ablagerungen ein – darunter Baumharz, Teer, bitumenhaltige Flecken, Ölfilme, Kleberreste und Rückstände elastischer Fugenmaterialien (z. B. Silikon). Auch bestimmte Farben und Lacke lassen sich ggfs. anlösen. Die gelösten Rückstände können anschließend mit Wasser und HMK® R155 entfernt werden.
TIPP: Ideal zur gründlichen Entfernung alter Wachs- und Acrylpflegeschichten – z. B. auf Cotto – und zur Vorbereitung der Fläche auf eine neue Imprägnierung, Wachsbehandlung oder Versiegelung.
Vorteile auf einen Blick
Entfernt alte Wachs- und Pflegefilme: löst auch abgenutzte Siegel- und Acrylschichten
Wirksam gegen Harze, Kleber, Bitumen: beseitigt auch Teer, Baumharz und Fugenrückstände
Gebrauchsfertig und effizient: hohe Reinigungsleistung – auch auf größeren Flächen
Für viele Oberflächen geeignet: auch für polierte Natursteinbeläge
Schnell wirksam: säurefrei und tiefenlösend
Innen und außen einsetzbar: für Böden, Treppen, Fensterbänke oder Wandflächen
Die leistungsstarke Formulierung von HMK® R154 verbindet effektive Reinigung mit materialschonender Wirkung – auch bei empfindlichen Natursteinoberflächen.
Anwendungsbereiche
Für Natur- und Kunststein: z. B. Marmor, Kalkstein, Travertin, Schiefer, Dolomit, Granit, Quarzit, Gneis, Terrazzo, Betonwerkstein, Agglo-Marmor, Kompositmaterialien
Weitere Untergründe: unglasierte Fliesen, Steinzeug, Cotto, Ton, Ziegel, Klinker, Beton, Zementestrich, Putz, Holz, Glas, Metall
Geeignet für: Böden, Treppen, Arbeitsplatten, Sockel, Wandflächen – auch bei silikon- oder polymerhaltigen Rückständen
Verarbeitungshinweise
Die Anwendung erfolgt auf trockener Oberfläche bei Temperaturen zwischen +12 °C und +25 °C. HMK® R154 satt auftragen und ggf. mit Pinsel oder Rolle gleichmäßig verteilen. Nach 10–30 Minuten Einwirkzeit die angelösten Rückstände mechanisch abnehmen und mit reichlich Wasser nachwaschen. Bei Bedarf den Vorgang wiederholen.
Ergiebigkeit: ca. 3–10 m²/Liter – abhängig von Art und Stärke der Rückstände.
Effektives Reinigungs- und Entfernungsmittel für Versiegelungen und Schutzbehandlungen
Bei der Verarbeitung von Imprägnierungen und Versiegelungen entstehen gelegentlich Fehlstellen, Überlappungen oder Rückstände. HMK® R799 ist speziell entwickelt, um solche Rückstände schnell, präzise und ohne lange Wartezeiten zu entfernen. Auch Öl-, Fett- und Farbrückstände lassen sich zuverlässig lösen – schonend für den Stein, einfach in der Anwendung.
TIPP: Besonders praktisch zur schnellen Korrektur von Fehlstellen bei der Imprägnierung oder Versiegelung – ohne Nachpolieren oder lange Trocknungszeiten.
Schonend, schnell und universell einsetzbar
Schnelle Korrekturen: Kleine Fehlstellen lassen sich sofort ausbessern
Vielfältiger Einsatz: Entfernt Imprägnierungen, Versiegelungen, Öl, Fett, Farben und andere Rückstände
Schonende Wirkung: Naturpolituren bleiben erhalten – auch auf empfindlichen Oberflächen
Vielseitig anwendbar: Für die manuelle Reinigung von Arbeitsgeräten nach Versiegelungsarbeiten
Universell einsetzbar: Für polierte, geschliffene und raue Natur- und Kunststeinoberflächen
Geeignet für zahlreiche Materialien
Natursteine: Marmor, Kalkstein, Travertin, Schiefer, Anröchter Grünstein, Granit, Gneis, Sandstein
Kunststein & Keramik: Feinsteinzeug, Fliesen, Klinker, Cotto, Betonwerkstein
Oberflächen: Poliert, geschliffen, gebürstet, satiniert, spaltrau
Wichtiger Anwendungshinweis
WICHTIG: Für die großflächige Entfernung kompletter Versiegelungen besser HMK® R154 Lösefix verwenden. Bei tief eingezogenen Öl- und Fettrückständen empfiehlt sich HMK® R152 Öl- und Wachsentferner.
Leichtes Reinigen ohne Bücken auf Böden, Wänden, Treppen und Kleinflächen
Bei Reinigungsarbeiten im Haushalt, Küche oder Bad sind Padhalter äußerst nützliche Helfer! Die Padhalter bestehen aus sehr strapazierfähigen Kunststoff und sind für eine lange Lebensdauer konzipiert. Von der glatten Oberfläche lassen sich Schmutz oder Reinigerrückstände mühelos entfernen so strahlt der Padhalter jedes Mal wie neu.
Der Handpadhalter mit robustem Bügelgriff und Schabekante ermöglicht die optimale Kraftverteilung auf die zu reinigende Fläche und erhöht dadurch effizient die mechanische Unterstützung der Schmutzentfernung. Mit der stabilen Schabekante lassen sich hartnäckig auflagernde oder festgetretene Schmutze von der Oberfläche lösen bzw. zerkleinern.
Stielpadhalter verfügen über ein um 360° drehbares Doppelgelenk, sind dadurch in jede Richtung beweglich und lassen sich mit einem handelsüblichen Teleskopstiel (Ø 25 mm) verlängern. Dadurch vergrößert sich signifikant die Reichweite und Mobilität bei allen Reinigungsarbeiten besonders aber an vertikalen und schrägen Wandflächen oder auch zur Flachstellung, z.B. unter Möbeln, Treppen etc.
Müheloses Arbeiten auch auf größeren Flächen
Padhalter für Nylonfaserpads sind optimal für die Reinigung auf Boden- und Wandflächen, von Sockelleisten, in Ecken & Nischen, auf Fensterbänken, auf Tischen, an Kanten, Tritt- & Setzstufen sowie in schwer zugänglichen Bereichen.u.v.a.m.
ergonomisches & leichtes Arbeiten
vollflächige Klettfläche mit optimierten Widerhaken
Handhalter mit Schabekante
Stielhalter mit 360° Drehgelenk
24 x 9,7 cm, robuster Kunststoff
Perfekte Kontrolle des Reinigungsvorgangs & zuverlässiger Helfer für die Feinarbeit
Legen Sie das passende Nylonfaser-Superpad oder Wischpad (25 x 12 cm) einfach auf den flächigen Stachelrücken des Padhalters und wischen Sie los. Durch die vielen winzigen Widerhaken auf der Unterseite verhakt sich das Pad und gewährleisten so einen sicheren Halt. Die Befestigung des Pads basiert auf dem Klettprinzip. Nach getaner Arbeit lässt sich der nützliche Wischhelfer selbst in die kleinste Ecke im Putzschrank verstauen.
Die Verwendungsmöglichkeiten der Padhalter sind vielfältig. Sie eignen sich zusammen mit einem Nylonfaserpad oder anderen handelsüblichen Reinigungspads ideal zur Feuchtreinigung zwischendurch, die händische Einpflege oder zur Reinigung punktueller Verschmutzungen.
Tipp: In Kombination mit einem weißen Nylonfaserpad und HMK® P727 Marmor-Polierpulver lassen sich auch Polierarbeiten auf kleinen Flächen bequem durchführen.
Schonende Tiefenreinigung für Quarzkomposit, Keramik und polierte Oberflächen
Superhydrophobe Materialien wie Quarzkomposit (Engineered Stone), Feinsteinzeug, Keramik und hochdichte Hartgesteine sind anfällig für hartnäckige Rückstände: ölig-fettige Verschmutzungen, metallischer Abrieb, mineralische Ablagerungen, Pflegemittelreste und Seifenränder setzen sich in feinsten Oberflächenstrukturen fest. Herkömmliche Reiniger stoßen hier häufig an ihre Grenzen, ohne das Problem nachhaltig zu lösen.
HMK® R187 Peeling Cleaner kombiniert oberflächenaktive Reinigungskomponenten mit feinsten, abrasionsarmen Peelingpartikeln, die tief sitzende Schmutzschichten effizient entfernen – und das ohne Kratzer oder Schädigungen der empfindlichen Oberflächen. So bleiben selbst anspruchsvolle Flächen dauerhaft sauber, hygienisch und gepflegt.
TIPP: Ideal für dekorative Oberflächen wie Quarzkomposit-Arbeitsplatten, Küchenrückwände, Badablagen oder polierte Feinsteinzeugfliesen. Für besonders empfindliche Flächen empfiehlt sich die Verarbeitung mit dem HMK® Z953 Spezial Microfasertuch.
Reinigung und Pflege auf höchstem Niveau
Dank der fein abgestimmten Wirkformel entfernt HMK® R187 selbst hartnäckige Verschmutzungen wie:
Fettschichten und ölige Rückstände
Metallabrieb und Verfärbungen durch Reibung
Speisereste und eingebrannte Verschmutzungen
Kalkablagerungen, Seifenränder und Wasserflecken
Alte Pflegemittelrückstände
Produktvorteile auf einen Blick
Hervorragende Reinigungsleistung: löst selbst verkrustete und eingebrannte Schichten
Schonender Peelingeffekt: feine Partikel für kratzfreie Tiefenreinigung
Mildalkalisch & biologisch abbaubar: umweltfreundlich und materialschonend
Universell einsetzbar: für viele polierte und matte Oberflächen geeignet
Sehr ergiebig: geringe Verbrauchsmengen durch hohe Wirksamkeit
Einsatzbereiche
Materialien: Quarzkomposit, Keramik, Feinsteinzeug, polierter Granit, satiniertes und gebürstetes Hartgestein, matte (nicht polierte) Marmor- und Kalksteinflächen, Glaskeramik-Kochfelder, Glas
Flächen: Küchenarbeitsplatten, Bäder, Tische, Wandverkleidungen, Böden im Innen- und Außenbereich
Anwendungshinweis
HMK® R187 wird pur oder leicht verdünnt aufgetragen und mit weichem Tuch, Pad oder Bürste verarbeitet. Durch die gelartige Textur ideal auch für vertikale Flächen. Nach kurzer Einwirkzeit Verschmutzungen mechanisch ablösen und mit Wasser abspülen. Bei empfindlichen Oberflächen keine scheuernden Hilfsmittel verwenden.
Hervorragender Grundreiniger für alle Steine – auch für polierte Oberflächen!
HMK® R155 Grundreiniger – säurefrei ist ein unverzichtbares Reinigungsmittel für die gründliche Entfernung allgemeiner Verschmutzungen, alter Bodenpflegemittel, Bauschmutz, leichter Zementschleier, Fugmittelrückstände, Selbstglanzschichten, Dispersionsfarben sowie öliger und fettiger Beläge. Selbst empfindliche Materialien wie polierter Marmor, Kalkstein oder dunkle Hartgesteine werden schonend und effektiv gereinigt.
Ob nach der Renovierung, zur gelegentlichen Intensivreinigung oder bei hartnäckigen Alltagsverschmutzungen – dieser Reiniger ist die ideale Wahl für Hausbesitzer, professionelle Reinigungskräfte und alle, die Steinoberflächen im Innen- und Außenbereich dauerhaft in Bestzustand erhalten möchten.
Bewährtes, materialschonendes Spezialreinigungsmittel – Säurefrei, lösungsmittelfrei und biologisch abbaubar entfernt es verschiedenste Verschmutzungen schnell, gründlich und schonend – ohne die Oberfläche anzugreifen.
Hochwirksamer Breitbandreiniger: Beseitigt selbst hartnäckige Verschmutzungen gründlich.
Materialschonend: Sicher für empfindliche Oberflächen wie Marmor, Kalkstein und Terrazzo.
Säurefrei und lösungsmittelfrei: Keine schädlichen Chemikalien, keine Materialschäden.
Biologisch abbaubar: Umweltfreundlich und sicher in der Anwendung.
Ergiebig: Pur oder verdünnt einsetzbar, je nach Verschmutzungsgrad.
Universell einsetzbar: Für Natur- und Kunststein im Innen- und Außenbereich.
Einfache Anwendung: Schnell, effizient und unkompliziert.
Durch die schonende, aber kraftvolle Reinigungswirkung bleibt die ursprüngliche Schönheit der Steinoberflächen erhalten – ganz ohne aggressive Chemikalien.
Anwendungsbereiche
Für Natur- und Kunststein: z. B. Marmor, Kalkstein, Travertin, Solnhofener Platten, Schiefer, Dolomit, Granit, Quarzit, Gneis, Terrazzo, Betonwerkstein, Agglo-Marmor, Kompositmaterialien
Weitere Untergründe: unglasierte Fliesen, Steinzeug, Cotto, Terracotta, Ton, Ziegel, Klinker, Beton, Zementestrich, Putz, Holz, Glas, Metall
Geeignet für: Böden, Treppen, Arbeitsplatten, Sockel, Wandflächen, Flächen mit silikonhaltigen oder polymeren Rückständen
Eignet sich für alle Oberflächenbearbeitungen: poliert, geschliffen, gebürstet, sandgestrahlt, geflammt, gestockt oder spaltrau usw.
Erleben Sie sichtbar saubere Steinflächen
Vertrauen Sie auf die Premium-Qualität von HMK® R155 und verleihen Sie Ihren Steinoberflächen neue Frische und eine natürlich wirkende Oberfläche. Ob im Wohnbereich, Treppenhaus, auf der Terrasse oder in Außenanlagen – mit einer gründlichen Reinigung erleben Sie Ihre Steine wieder so, wie sie ursprünglich gedacht waren: makellos sauber und natürlich schön.
Vielfältige Anwendungsmöglichkeiten
Der Profi-Reiniger bietet eine große Bandbreite an Einsatzmöglichkeiten. Klicken Sie auf einen Begriff, um direkt zum passenden Ratgeber zu gelangen:
Ausblühungen • Baufeinreinigung • Bleistiftstriche • Blut • dunkle Ränder • Eiweiß • Humus • kalkige Ablagerungen • Mörtelreste • Nikotin • Putzstreifen • Schlieren • Ruß • Terrazzo aufarbeiten • Urin • Vogelkot • Wasserflecken