Naturstein im Alltag
Natursteine sind heute fast überall anzutreffen, sie begegnen uns im Wohn- und Gartenbereich als Belag auf Böden und Treppen, als Küchenarbeitsplatte usw. oder auch als gestalterisches Element.
Kein Naturstein gleicht dem anderen, jeder Stein ist ein Unikat
Natursteine sind vielfältig in Farbe und Struktur bieten sowohl qualitativ als auch optisch zahlreiche Vorteile und haben eine ganz besondere Ausstrahlung. Im Vergleich zu industriellen Baustoffen wie Ziegeln oder Beton besitzen die Gesteine nach Jahrzehnten noch ihre einmalig schöne Oberfläche. Einige Steine zeigen ihre wahre Ausdruckskraft sogar erst „im Alter“.
Tipps & Tricks für den praktischen Umgang mit Granit, Marmor, Schiefer u.a.

Naturstein im Alltag
Natursteine sind heute fast überall anzutreffen, sie begegnen uns im Wohn- und Gartenbereich als Belag auf Böden und Treppen, als Küchenarbeitsplatte usw. oder auch als gestalterisches Element.
Kein Naturstein gleicht dem anderen, jeder Stein ist ein Unikat
Natursteine sind vielfältig in Farbe und Struktur bieten sowohl qualitativ als auch optisch zahlreiche Vorteile und haben eine ganz besondere Ausstrahlung. Im Vergleich zu industriellen Baustoffen wie Ziegeln oder Beton besitzen die Gesteine nach Jahrzehnten noch ihre einmalig schöne Oberfläche. Einige Steine zeigen ihre wahre Ausdruckskraft sogar erst „im Alter“.
Tipps & Tricks für den praktischen Umgang mit Granit, Marmor, Schiefer u.a.

Rundum Pflegepaket für Grabmale, Einfassungen und Liegeplatten

Speckstein - Einzigartiges Naturwunder für Kreativität

Kalk auf Naturstein gefahrlos entfernen

Woher kommt oder wie entsteht der Glanz auf Natursteinoberflächen?

Dr. Stein - Ihr AI Experte für alle Fragen rund um Naturstein

Anröchter Dolomit - lebendiges Sedimentgestein mit besonderem Charakter

Grauwacke - elegantes Hartgestein mit changierender Farbgebung

HMK® R171 Power-Gel | Spezial-Entferner

HMK® S748 Fleckschutz - Premium Color mit neuer Formulierung

Naturstein versiegeln, aber richtig! Funktionsweise & Anwendung

Porphyr - exklusiver Stein für viele Anwendungen im Innen- und Aussenbereich

Reinigung im Kölner Dom mit HMK® Möller-Chemie

Sandstein Terrasse richtig schützen! Tipps für die Sandstein-Pflege

Säuren und Laugen auf diversen Natursteinoberflächen - Schadensbilder

So entfernen Sie Kalkablagerungen in der Dusche

Spiegelnder Glanz, pflegeleichtere und stoßfestere Marmorflächen

Tabuthema - Urinflecken auf Granit, Marmor & Co. Verfärbungen entfernen

Terrakotta & Cotto - Traditioneller Steinbelag mit rustikalem Charme

Verwitterungsschäden & Schmutze auf Steinoberflächen vermeiden
