
Schimmel auf Naturstein
Natursteinwand ohne Verfärbungen reinigen bzw. vom Schimmel befreien
Schimmelpilze bestehen meist aus mikroskopisch kleinen, vielfach verzweigten Pilzfäden und finden sich als farbiger Belag auf verschiedenen Oberflächen. Feuchtigkeit des befallenen Materials bzw. der Raumluft ist oft eine Voraussetzung für Bildung und Ausbreitung eines Schimmelpilzbefalls.
Besonders im Badezimmer oder Nassbereichen erzeugt das feuchtwarme Klima ideale Bedingungen für die Bildung von Schimmelpilzen in den Fliesenfugen, den Silikondichtungen oder an der Wand. Je rauer die Oberfläche desto särker ist die Anhaftung.
HMK® R160 Schimmel EX beseitigt zuverlässig vorhandenen Befall
Schimmelbewuchs vor Anwendung nicht vorbehandeln, um eine Verteilung der Schimmelsporen zu vermeiden. Den Spezialreiniger einfach aufspühen und wirken lassen. Die Anwendung ist auch auf polierten Oberflächen möglich.
In den Fliesenfugen sind Handbürsten meist zu breit für die Reinigung, sodass sie kein geeignetes Werkzeug darstellen. Mit einer alten Zahnbürste ist die Reinigung hingegen sehr mühevoll, da man mit dieser zwar oft sehr gut die Fugen erreicht, allerdings nur eine sehr kleine Fläche säubern kann.
Mit der Fuginator ® Fugenbürste hingegen hat man eine Bürste, die speziell für die Reinigung von Fugen entwickelt wurde und sich daher auch optimal dafür eignet.
Dazu passende Artikel