78,40 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage **
Praxisbeispiel
Küchenarbeitsplatte Nero Assoluto
Schadensbild: Kontakt der Oberfläche mit Backofenreiniger - irreversible Entfärbung der gesteinsbildenden Minerale
Problemlösung: Kaschieren durch farbvertiefende Behandlung
- Vorreinigung mit HMK® R155 Grundreiniger
- gut trocknen lassen (mehrere Stunden)
- Behandlung mit HMK® S242 Farbkonservierung


Schwarze Hartgestein-Arbeitsplatten auffrischen & instandsetzen
Viele Anbieter bezeichnen schwarze Hartgesteine aufgrund ihrer ähnlichen Eigenschaften fälschlicherweise als „schwarzen Granit“ – obwohl es sich geologisch gesehen nicht um echten Granit handelt. Ob hochglänzend poliert, matt geschliffen oder satiniert: Diese meist feinkörnigen, gleichmäßig strukturierten Gesteine gelten als pflegeleicht, hitzebeständig und wenig saugfähig. Daher erleben anthrazitfarbene Natursteine wie Nero Assoluto, Star Galaxy, Impala oder Padang – insbesondere als Küchenarbeitsplatten – eine starke Nachfrage.
Die chemische Beständigkeit schwarzer Natursteine ist im Küchenalltag meist unzureichend
Um Natursteinoberflächen in der Küche bestmöglich vor Schmutz, Wasser und Öl zu schützen, werden sie werkseitig vorbehandelt – unabhängig davon, ob sie poliert, geschliffen oder satiniert sind. Diese bewährte Praxis verbessert die Gebrauchseigenschaften deutlich.
Auch eine hochwertige Imprägnierung schützt die Oberfläche schwarzer Natursteine nicht vor säurehaltigen oder stark alkalischen Substanzen. Bereits geringste Mengen an Zitronensaft, Essig, Wein oder Backofenreiniger können matte Stellen, helle Flecken oder dauerhafte Trübungen verursachen. Derartige Verätzungen sind irreversibel und lassen sich höchstens optisch kaschieren – im schlimmsten Fall bleibt nur der Austausch der Platte. Vermeiden Sie deshalb konsequent alle Produkte mit niedrigem oder hohem pH-Wert.
Typische Oberflächenschmutze schonend entfernen
Abhängig von der Wasserhärte können sich Kalkränder und Ablagerungen bilden. Auch fettige Handabdrücke (Körperschweiß) sind möglich – sowohl auf polierten als auch satinierten Flächen. Heiße Pfannen, ölhaltige Lebensmittel oder Rückstände vom Kochen können Flecken verursachen. Verwenden Sie daher Schneidbretter und Unterlagen. Arbeiten Sie nicht direkt auf dem Stein (z. B. beim Teigausrollen) und stellen Sie keine heißen Töpfe direkt auf die Oberfläche.
Reinigung und Pflege für Werterhalt & schöne Optik
Für die tägliche Unterhaltsreinigung empfehlen wir HMK® P301 Pflegespray in Kombination mit dem Z953 Spezial-Microfasertuch. Zur Entfernung von Kalkrändern eignet sich der säurefreie HMK® R155 Grundreiniger. Wischen Sie die Fläche nach dem Reinigen immer trocken, um Wasserflecken zu vermeiden.
Regelmäßige Imprägnierung schützt dauerhaft
Zur Auffrischung empfehlen wir eine jährliche Nachimprägnierung mit HMK® S242 Farbkonservierung. Der Naturstein erhält dadurch seinen tiefschwarzen, farbintensiven Charakter zurück – ähnlich dem sogenannten „Nasseffekt“, bei dem die Struktur und Tiefe des Materials deutlicher hervortritt. Gleichzeitig können leichte Aufhellungen und feine Kratzer optisch gemildert werden. Durch regelmäßigen Schutz bleiben nicht nur Funktionalität und Pflegeleichtigkeit erhalten, sondern auch das elegante Erscheinungsbild der Oberfläche.
Das vierteilige Pflege-Set enthält für jeden Zweck das richtige Produkt
Produkt | Anwendung | Inhalt | Ergiebigkeit |
---|---|---|---|
HMK® R155 Grundreiniger | Kräftige Reinigung, entfernt leichte Kalkauflagerungen | 1000 ml | ca. 10–30 m² |
HMK® S242 Farbkonservierung | Farbauffrischung, wasser- & schmutzabweisend | 1000 ml | ca. 5–20 m² |
HMK® P301 Pflegespray | Pflegereinigung, entfernt Fettfilme, Schlieren, Kochreste | 500 ml | ca. 20–30 m² |
HMK® Z953 Microfasertuch | Doppelseitig, kratzfrei, nass & trocken verwendbar | 1 Stück | waschbar bis 95 °C |
Alle Produkte enthalten hochwertige Wirkstoffe, die Steinoberflächen schonend reinigen, schützen und pflegen. Sie entfernen alltägliche Verschmutzungen wie Staub, Fettfilme, Essensreste oder Ablagerungen – und bewahren zugleich das natürliche Erscheinungsbild. Das Z953 Mikrofasertuch mit Kurz- und Langfloor eignet sich ideal für die streifenfreie Pflege polierter Flächen und bleibt auch nach häufigem Waschen formstabil.
Pflegehinweise im Überblick
- Keine scheuernden Reinigungsmittel wie Scheuermilch oder Scheuerschwämme verwenden
- Säurehaltige und stark alkalische Reiniger strikt vermeiden
- Regelmäßig mit HMK® P301 reinigen – keine schichtbildenden Glanzpflegemittel einsetzen
- Kochwasser, Ölspritzer, Speisereste und Flecken möglichst zeitnah entfernen
- Einmal jährlich die Imprägnierung erneuern – für Schutz, Farbauffrischung und leichtere Reinigung
- HMK® R155 Grundreiniger für alle Natursteinoberflächen
Den Aktivreiniger, pur oder je nach Verschmutzung 1:2 bis 1:10 mit Wasser verdünnt auf die zu reinigende Fläche gleichmäßig auftragen und kurz einwirken lassen, darf dabei nicht antrocknen. Mit einem Schwamm, einer Bürste oder einem geeigneten Nylonfaser - Superpad durcharbeiten. Anschließend die Fläche gründlich mit klarem Wasser nachwaschen. Sollten sich nach dem Abtrocknen der Fläche noch Fehlstellen zeigen, ist der Reinigungsvorgang nochmals an diesen Stellen durchzuführen. -
HMK® S242 Farbkonservierung farbvertiefende Schutzbehandlung
Mit einem weichen Pinsel, Tuch oder Kurzfloorrolle den naturkalten, sauberen, trockenen und saugfähigen Untergrund auftragen. Bei polierten Oberflächen und schwach saugenden Untergründen sorgen Sie durch mehrmaliges Überwischen (Einarbeiten) für gleichmäßige Materialverteilung und vermeiden Sie Pfützenbildung! Je nach Steinmaterial, Oberflächenart, Temperatur, Luftfeuchte und Luftbewegung beträgt die Trocknungszeit ca. 5 - 15 Minuten. Achtung! Überschüssiges Imprägniermittel ist vor dem Antrocknen mit einem Papiertuch oder Baumwolllappen vollkommen zu entfernen. Bei unzureichender Entfernung von überschüssigem Material können Flecken und Schlieren oder ein klebriger Film entstehen. - HMK® P301 -drei in eins- für die Unterhaltspflege
Vor Gebrauch gut schütteln! HMK® P301 gleichmäßig auf die trockene Fläche aufsprühen, kurz einwirken lassen und mit einem weichen Tuch restlos abwischen. Mit einem trockenen Tuch eventuell kurz nachreiben. Die Verwendung auf raueren Oberflächen ist ebenfalls möglich. - HMK® Z953 Spezial Microfasertuch für die Verwendung mit P301 oder R155
Polieren und Pflegen mit Langfloor, Schmutzaufnahme mit Kurzfloor. Für polierte, gebürstete oder satinierte Oberflächen. Vermeiden Sie ein "Hin und Her" wischen! Der Schmutz wird in den Zwischenräumen der einzelnen Fasern innerhalb der nebeneinander gelagerten Maschen in einer Richtung aufgenommen. Wenn man also „Hin und Her“ wischt, wird der Schmutz beim „Hin“ aufgenommen und beim „Her“ teilweise wieder abgegeben. Nass und Trocken einsetzbar!
Aufgabenstellung: | Alltagspflege - Universal , Komplett-Set , Microfaser Wischtuch , Pflegespray für Tische & Arbeitsplatten |
---|---|
Pflegeaufgabe: | Pflegereinigung , Pflegespray |
Reinigungsaufgabe: | Allgemeine Schmutze entfernen , Leichte Kalkablagerungen entfernen , Seifen-, Fett- u. Schmutzreste , Unterhaltsreinigung , Zwischenreinigung |
Schutzaufgabe: | Dampfdiffusionsoffen , Farbvertiefung / Nasseffekt / Wetlook, Gegen Schmutz & Wasser , Gegen Öl, ölige & fettige Schmutze , Imprägnierung, Lebensmittelecht, Ohne Schichtbildung , UV - Beständig , Vergilbungsfrei |
Anwendungsbereich: | Arbeitsplatten, Tische, Theken etc. , Bad, Dusche, WC, Nassbereiche , Kleinflächen , Wandbeläge & Abdeckungen innen , Waschbecken , Waschtische |
Oberfläche: | Feingeschliffen / Matt / Seidenmatt , Poliert / Glänzend , Strukturiert / Gebürstet / Soft Touch |
Gesteinsart: | Betonwerkstein , Hartgestein (Granit, Gneis, etc.) , Marmor & Kalkstein , Schwarze Gesteine |
Angaben zum Hersteller
Ziegeltalstr. 2
93346 Ihrlerstein
Deutschland
E-Mail: Kontaktanfrage
Technisches Merkblatt | TM-HMK-P301 |
---|---|
Technisches Merkblatt | TM-HMK-S242 |
Technisches Merkblatt | TM-HMK-R155 |
Anmelden
28. Dezember 2024 11:34
Ich kann Natursteinepflege24 nur empfehlen
Die Anwendung war sowohl einfach wie auch wirksam!
30. November 2024 11:59
Sehr zufrieden, ein Nachkauf ist garantiert
Das Reinigungs- und Pflegeset ist sehr weiterzuempfehlen, die genaue Anwendung ist gut erklärt und die einzelnen Produkte lassen sich gut verarbeiten. Beim Auftragen der Farbkonservierung sollte darauf geachtet werden gut zu lüften da der Lösemittelgeruch sehr dominat ist. Der Preis ist absolut fair, die großen Gebinde in Verbindung mit der hohen Ergiebigkeit versprechen eine lange Nutzungsdauer. Das Ergebnis am Ende aller Arbeitsschritte hat überzeugt. Wasser- und Ölränder von Gläsern und Flaschen waren nach der Anwendung auf der gelederten Nero Assoluto Arbeitsplatte so gut wie verschwunden, eine Schleierverschmutzung von ausversehen versprühtem Backofenreiniger ist komplett verschwunden.
20. Juni 2024 06:32
gerne wieder
Zweck erfüllt. Sehr schnell geliefert.
22. April 2024 13:51
Steinpflege kein Problem mehr!
Anwendung ist gut Ergebnis prima.