Lebensmittelechte Produkte
Was bedeutet „lebensmittelunbedenklich“ bei HMK Möller Chemie Imprägnierungen und Pflegesprays?
Der Begriff „lebensmittelunbedenklich“ bezeichnet Produkte, die keine gesundheitsgefährdenden Stoffe an Lebensmittel abgeben. Das ist überall dort wichtig, wo behandelte Oberflächen mit Lebensmitteln in direkten Kontakt kommen – also vor allem in Küchen, Essbereichen und der Gastronomie. HMK Möller Chemie bietet Imprägnierungen und Pflegesprays an, die speziell auf diese Anforderungen geprüft sind.
Was „lebensmittelunbedenklich“ in der Praxis bedeutet
Lebensmittelunbedenkliche Produkte werden so formuliert, dass keine migrationsfähigen (übertragbaren) Bestandteile in Lebensmittel übergehen können. Sie enthalten keine toxischen oder allergenen Substanzen und sind nach den einschlägigen europäischen Richtlinien auf Sicherheit geprüft. Damit gewährleisten sie, dass behandelte Flächen hygienisch sicher bleiben – auch bei regelmäßigem Kontakt mit Wasser, Säften, Ölen oder Lebensmitteln.
HMK Möller Chemie: geprüfte Qualität und Sicherheit
Viele Imprägnierungen und Pflegesprays von HMK Möller Chemie sind speziell für den Einsatz in lebensmittelnahen Bereichen entwickelt. Diese Produkte kombinieren wirksamen Fleckschutz mit höchster Materialverträglichkeit – ohne Lösungsmittelrückstände, die in die Oberfläche ausdünsten oder auf Speisen übergehen könnten. Die Rezepturen erfüllen die Anforderungen der EU-Verordnung (EG) Nr. 1935/2004 für Materialien mit Lebensmittelkontakt.
Typische Anwendungsbereiche
- Küchenarbeitsplatten aus Granit, Marmor oder Quarzit: Imprägnierungen dringen tief in die Poren ein, verhindern Fleckenbildung durch Öle oder Wein und bleiben dabei unsichtbar.
- Esstische und Ablageflächen: Pflegesprays schützen vor Alltagsschmutz und Feuchtigkeit, ohne Rückstände zu hinterlassen oder die Oberfläche klebrig wirken zu lassen.
- Wand- und Bodenbeläge in Küchen: Ideal für Flächen, die regelmäßig gereinigt werden müssen, ohne dass chemische Rückstände entstehen dürfen.
Zertifizierung und Kontrolle
Lebensmittelunbedenkliche HMK-Produkte durchlaufen eine unabhängige Prüfung gemäß den Vorgaben des Lebensmittel- und Bedarfsgegenständegesetzes (LFGB). Dabei wird unter Laborbedingungen geprüft, ob Bestandteile des Produkts auf Lebensmittel migrieren könnten. Nur wenn diese Werte unterhalb der gesetzlichen Nachweisgrenze liegen, darf ein Produkt als lebensmittelunbedenklich bezeichnet werden.
Fazit
„Lebensmittelunbedenklich“ bedeutet bei HMK Möller Chemie nicht nur, dass Produkte technisch sicher sind, sondern auch, dass sie praxisgerecht geprüft wurden. Imprägnierungen und Pflegesprays, die dieses Prädikat tragen, sind ideal für Küchenarbeitsplatten, Esstische und alle Natursteinoberflächen, die regelmäßig mit Lebensmitteln in Kontakt kommen – für dauerhaften Schutz und hygienische Sicherheit im Alltag.