
Flechten
Flechten lassen sich wegen Ihrer speziellen Wuchsform und Fähigkeit quasi in den Stein "hinein zu wachsen", meist nur recht mühevoll beseitigen. Je dunkler die Farbe, je schwerer sind sie entfernbar.
Oftmals wird versucht mit einem Hochdruckreiniger die Flechte zu entfernen. Das ist einerseits recht mühselig und zerstört wegen des hohen Drucks von über 100 bar die Oberfläche bei "weichen" Gesteinen was wiederum den Stein noch schmutzanfälliger macht und im Weiteren die Bildung von Grünalgen und Flechten begünstigt.
Eine recht zuverlässige Methode ist die Behandlung mit HMK® R160 Schimmel EX. Für den Erfolg der Behandlung ist es zwingend notwendig, die tiefer liegenden Spitzen der Pilzfäden der Flechte zu erreichen und in ausreichender Menge und Dauer mit HMK® R160 nass zu halten. Je stärker der Flechtenbefall auf dem Naturstein- oder Betonpflaster ausfällt, desto länger sollte die Wirkzeit sein, mind. 1h unter Umständen auch länger.
Tipp: Man kann einzelne befallen Stellen auch durch Auflegen einer mit HMK® R160 getränkten Kompressen behandeln. Größere Bereiche mit einem alten Laken abdecken auf das man den Reiniger mit der Gießkanne oder Baumspritze aufträgt.
Weiter begünstigt wird der Vorgang durch das zusätzliche Abdecken mit einer Plastikfolie damit der aufgetragene Reiniger nicht so schnell abtrocknet.