Schneller Versand
Sicher mit SSL Verschlüsselung
Geld-Zurück-Garantie mit Trusted Shops
Hotline 03847 - 4359940
A B C D E F G H I K L M N O P R S T U V W Z

Baufeinreinigung auf Naturstein & Kunststein

Staub, Mörtel, Farbe, Gipsspritzer usw. entfernen

  • HMK® R155 Grundreiniger -säurefrei- je nach Verschmutzung unverdünnt oder 1:2 bis 1:10 mit Wasser verdünnt auf die zu reinigende Fläche auftragen. Ca. 5-10 Minuten einwirken lassen, darf dabei nicht antrocknen und mit einem Schrubber, einer Bürste oder einem geeigneten Nylonfaser-Pad kräftig durcharbeiten.
    Anschließend die Schmutzflotte (nach Möglichkeit mit einem Wassersauger) aufnehmen und die gereinigte Fläche gründlich mit klarem Wasser nachwaschen.

  • Auflagernde Farb-, Gips-, Mörtelreste und andere oberflächlich haftende Schmutze lassen sich i.d.R. mit dem Steinhobel sehr gut abstoßen.

  • Lackfarbenreste  -nur oberflächlich- mit HMK® R799 Speziallöser entfernen. Mit einem Lappen abtupfen, der Vorgang muss ggfs. mehrere Male wiederholt werden.    

  • HMK® R183 Zementschleier - EX (frei von Salz- und Phosphorsäure) ist für die Entfernung von Bauschmutz, Zementschleier und Kalkablagerungen von allen säureunempfindlichen Naturstein-, Kunststein-, Fliesen-, Feinsteinzeug-, Klinker-, Quarz-Komposit- und rauen Betonwerkstein-Oberflächen im Innen- und Außenbereich geeignet. 

Achtung    Marmor, Kalkstein, Betonwerkstein und dunkle Hartgesteine sind säureempfindlich!

 

Zuletzt angesehen