Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Schneller Versand
Sicher mit SSL Verschlüsselung
Geld - Zurück - Garantie mit Trusted Shops
Hotline +49 (0)3847 - 4359940

HMK® S749 Verlege Vorimprägnierung

Vorimprägnierung für Natursteinverlegung – Schutz vor Ausblühungen, Wasserflecken und Fugverfärbungen

HMK® S749 ist eine gebrauchsfertige, lösemittelfreie Spezial-Imprägnierung zur Vorbehandlung saugähfähiger Belagsmaterialien vor der Verlegung. Sie reduziert effektiv die Saugfähigkeit von Natur- und Kunststein sowie Ton-, Ziegel- und Cottoplatten. Dadurch werden Feuchtigkeitsbedingte Verformungen, Ausblühungen und das Eindringen von Fugmasse in die Oberfläche deutlich verringert.

Effektiver Schutz beim Verlegen von Naturstein

Gerade auf rauen, porösen Steinmaterialien können sich Fugverfärbungen und Verlegeflecken hartnäckig einlagern. Die Vorimprägnierung HMK® S749 wirkt dem entgegen, indem sie das Eindringen von Wasser und Verfugmaterial in das Belagsmaterial verhindert. Sie eignet sich zur allseitigen Behandlung der Steine vor der Verlegung und macht auch das nachfolgende Reinigen und Abwaschen erheblich einfacher.

TIPP: Ideal zur Vorbereitung hochwertiger, saugfähiger Natursteine vor der Verlegung. Feuchtigkeitsschäden, Plattenverformung und Ausblühungen können dadurch bereits im Ansatz verhindert werden.

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Lösemittelfrei und anwenderfreundlich: für Innen- und Außenbereiche geeignet
  • Verhindert Ausblühungen: reduziert Reaktionen mit Feuchtigkeit aus dem Unterbau
  • Reduziert Fugverfärbungen: minimiert das Eindringen der Fugmasse in die Steinoberfläche
  • Vermindert Wasseraufnahme: schützt vor Verformung und Fleckenbildung
  • Schnelltrocknend: bereits nach ca. 30 Minuten verfugbar
  • Geeignet für viele Materialien: Granit, Gneis, Porphyr, Sandstein, Kalkstein, Cotto u. a.

Durch die reduzierte Wasseraufnahme entsteht ein gleichmäßiges Verlegebild. Die Platten bleiben formstabil, und die Entstehung von ästhetisch störenden Reaktionsprodukten an der Oberfläche wird deutlich reduziert.

Materialverträglichkeit & Anwendungshinweise

HMK® S749 ist speziell für saugfähige Natur- und Kunststeine geeignet. Es darf nicht verwendet werden auf nicht saugenden Materialien wie Feinsteinzeug, Fliesen, Quarz-Kompositmaterialien oder Schiefer. Bei polierten, säureempfindlichen Oberflächen (z. B. Marmor, Kalkstein) ist besondere Vorsicht geboten.

Verarbeitung & Ergiebigkeit

Die Anwendung erfolgt auf sauberer, trockener und saugfähiger Oberfläche. Das Produkt wird gleichmäßig aufgetragen, idealerweise durch Streichen, Rollen oder Sprühen. Die Verfugung kann bereits nach ca. 30 Minuten erfolgen. Die volle Schutzwirkung entfaltet sich in den folgenden 48–72 Stunden, in denen die Fläche trocken gehalten werden sollte. Der Verbrauch liegt bei ca. 5–10 m²/Liter, je nach Material und Oberflächenstruktur.

Hinweis: Zur anschließenden Bauendreinigung empfiehlt sich HMK® R155 Grundreiniger - säurefrei. Für dauerhafte Hydrophobierung kann nach der Verlegung mit HMK® S731 oder einem anderen geeigneten Imprägniersystem nachbehandelt werden.

S749 auf den naturkalten, oberflächentrockenen, sauberen und saugfähigen Untergrund vor dem Verlegen mit einen weichem Pinsel oder Kurzflorrolle gleichmäßig und dünn allseitig auftragen. Pfützen vermeiden!

Überschüssiges Material ist nach ca. 10 Minuten mit einem Papiertuch vollkommen zu entfernen.

Nach einer Trocknungszeit von ca. 30 Minuten können die behandelten Platten in einem Verlegemörtel/- kleber (mind. Güteklasse C2) oder Splittbett verlegt werden.

HMK® S749 kann auch durch sprühen oder tauchen aufgetragen werden.

Schutzaufgabe: Fughilfe - Schutz vor Verfugmaterial , Imprägnierung, Lösemittelfrei , Plattenschüsseln vermindern
Anwendungsbereich: Bad, Dusche, WC, Nassbereiche , Boden und Stufen im Innenbereich , Denkmale , Fassaden , Fensterbank innen & außen , Grabsteine & Umrandungen , Kaminverkleidung & Umrandungen , Kleinflächen , Terrassen, Mauern, Wege usw. , Wandbeläge & Abdeckungen innen , Zementäre Fugen
Oberfläche: Feingeschliffen / Matt / Seidenmatt , Geflammt / Grobgeschliffen / Sägerau , Poliert / Glänzend , Rau / Bruchrau / Spaltrau, Strukturiert / Gebürstet / Soft Touch
Gesteinsart: Betonwerkstein , Cotto & Terrakotta , Hartgestein (Granit, Gneis, etc.) , Klinker & Tonplatten , Marmor & Kalkstein , Sandstein , Terrazzo

Angaben zum Hersteller

Möller-Chemie Steinpflegemittel GmbH
Ziegeltalstr. 2
93346 Ihrlerstein
Deutschland

E-Mail: Kontaktanfrage


Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 

Aetzend

Signalwort: Gefahr

Gefahrbestimmende Komponenten zur Etikettierung: Kaliummethylsiliconat

H-Sätze /Gefahrenhinweise
H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.

P-Sätze / Sicherheitshinweise
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P103 Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen.
P260 Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen.
P303+P361+P353 BEI KONTAKT MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle beschmutzten, getränkten Kleidungsstücke sofort
ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen/duschen.
P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene
Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.



Zusätzliche Informationen
Technisches Merkblatt TM-HMK-S749
Sicherer Umgang - 10 Gebote Sicherer-Umgang