Lexikon: T
Teer
Teerflecken auf Natursteinen vom Dachdecken, Abdichten, Verkleben usw. sind keine Seltenheit. Solche Teerflecken können jedoch in den meisten Fällen wieder entfernt werden.
Tragen Sie zunächst dick auflagernde Schichten mit einem Spachtel oder Schaber ab.
Die verbleibenden Reste anschließend mit HMK ® R 154 Lösefix entfernen.
Dazu passende Artikel
HMK® R154 Lösefix -wasserslöslich-
Entfernt Versiegelungen, Steinpflegeschichten, Ölfilme, harzige Rückstände, Bitumen!
Schichtbildende Pflegemittel auf Acryl- oder Wachsbasis verschleißen im Laufe Ihrer Nutzung und lassen Steinböden zunehmend ungepflegt und schäbig aussehen. Ausstrahlung und Optik des Steinbelages kommen nicht mehr zur Geltung! Wenn eine Nachpflege, z.B. auf gewachsten Cottoböden nicht ohne weiteres möglich ist, sollte die Beschichtung restlos entfernt werden!
Der Spezialreiniger beseitigt schadhafte und alte Imprägnierungen, Wachs- und Pflegefilme
Das lösemittelhaltige Reinigungsmitel entfernt alte und abgenutzte Siegel, Steinpflege- und Wachsfilme, Kleberschichten, Harzflecken von Bäumen, Teer, ggfs. auch Farben & Lacke, wo übliche Reinigungsmittel versagen! HMK® R154 Lösefix enthält eine ausgewogene Kombination wirksamer Inhaltsstoffe zum Lösen diverser polymerer Auflagerungen und Einträge. Verunreinigungen werden effektiv gelöst und sind anschließend mit Wasser entfernbar. Der Stein wird in den Urzustand versetzt und kann anschließend neu imprägniert, versiegelt oder gewachst werden.
Schonend und effektiv auf Natur- und Kunststeinoberflächen
Gebrauchsfertig, hohe Flächenleistung
Fehlerhaft konservierte Flächen reinigen
Entfernt Reste dauerelastischen Fugenmaterials (Silikonfugen)
Schnell wirkend, säurefrei
Auch für polierte Oberflächen
Innen und Außen anwendbar.
Das Abbeizmittel ist auf allen lösemittelbeständigen Untergründen verwendbar
Für Marmor, Kalkstein, Solnhofener-Platten, Travertin, Schiefer, Dolomit, Quarzit, Granit, Gneis, Migmatit, Terrazzo, Betonwerkstein, Agglo-Marmor, Kompositmaterialien, unglasierte Fliesen, Steinzeug, Terracotta, Ton, Ziegel, Klinker, Beton, Zementestriche usw. Auch für andere Lösungsmittel unempfindliche Untergründe, wie Beton, Glas, Metall, Holz und Putz geeignet.
HMK® R171 Power-Gel
Löst und entfernt Pflegemittelfilme, 1K Fugmörtelreste, Graffiti, Lacke u.v.m.
HMK® R171 Power-Gel ist für viele Anwendungsbereiche bei hartnäckigen Verschmutzungen, nicht nur auf Böden sondern durch die gelartige Formulierung auch für den Einsatz an Wänden oder Säulen geeignet. Bestens geeignet zum Entfernen organischer Stoffe wie Harzrückstände, Versiegelungen und Beschichtungen, Öl- und Fettablagerungen, Farben (Graffiti), Klebstoffe, Kunststoffreste u.v.m.
Ebenso können Rückstände von einkomponentigen (1K) Pflasterfugenmörteln schnell und effektiv entfernt werden.
Der speziell formulierte Reiniger entfernt Imprägnierungen, Versiegelungen, Harzrückstände u.v.m.
Das Power-Gel penetriert in viele organische Stoffe und Verschmutzungen, löst diese vom Untergrund und macht sie dadurch entfernbar. Bei hartnäckigen Verschmutzungen sind durch die viskose gelartige Konsistenz auch längere Einwirkzeiten ohne gleich einzutrocknen möglich. Effektive Alternative zu klassischen Reinigern auf Basis von Lösemitteln.
Auf Wand und Boden für eine geruchsarme effektive Reinigung
Leichte Verarbeitung
Gebrauchsfertig
Geruchsarm
Dickflüssig, ideal zur Anwendung an Wänden
Innen und Außen anwendbar
Der Spezialentferner ist konzipiert für die Verwendung auf rauen und matten Oberflächen aus Hart- und Weichgestein wie Kalksteine, Granite, Gneise sowie für Klinker, Zement, Putz, Keramik- und Ziegelerzeugnisse wie Feinsteinzeug, glasierte und unglasierte Fliesen oder Cotto. Auch auf Betonwerkstein oder Betonpflaster einsetzbar.