Moose
Moose sind im Vergleich zu Algen, Pilze und Flechten komplexe botanische Systeme mit Wurzeln und benötigen über einen längeren Zeitraum ein feuchtes Klima zum Ansiedeln. Die feinen Wurzeln können in die Hohlräume von Gesteinen eindringen und diese durch Expansion nachhaltig schädigen. Sie sind wahre “ Überlebenskünstler“ und schwer zu bekämpfen.
"Moose in Stein" ist ein Begriff, der verwendet wird, um das Wachstum von Moosen auf Steinflächen zu beschreiben. Moos ist eine Art von Pflanze, die in feuchten und schattigen Umgebungen wächst und auf vielen Arten von Oberflächen, einschließlich Stein, wachsen kann.
Moos in Stein kann zwar manchmal dekorativ aussehen, aber es kann auch unerwünscht sein, da es dazu neigt, sich schnell auszubreiten und die Oberfläche des Steins zu beschädigen. Wenn Moos in Stein gefunden wird, kann es mit einer Bürste oder ggfs. einem Hochdruckreiniger (nur auf Hartgestein!) entfernt werden. Um das Wachstum von Moosen in Zukunft zu verhindern, kann eine regelmäßige Reinigung und Behandlung der betroffenen Oberflächen mit speziellen chemischen Mitteln (HMK® R162), die das Wachstum von Moosen hemmen, helfen. Es ist auch wichtig, sicherzustellen, dass die betroffenen Flächen gut belüftet und trocken gehalten werden, um das Wachstum von Moosen zu vermeiden.