inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Tage **
- Artikel-Nr.: P328-1
- Gewicht: 1,00 kg
- Ergiebigkeit: ca. 5 - 10 m² / Liter
Das Produkt ist für die Verwendung im Innenbereich geeignet.
Böden, Treppen, Wände, Abdeckungen, Möbel, Verkleidungen,
Arbeitsplatten, Tische, Theken usw.
Bitte die produktspezifischen Verabeitungshinweise für die Verwendung beachten!
Cotto - Wachsbeize für die Ersteinpflege sowie zur Auffrischung von Boden und Treppenbelägen aus
unglasierten Cotto, Terrakotta, Ziegel-, Ton- und Klinkerplatten.
- P328 - neutral farb- und strukturoptimierend
- P329 - antik-rustikal farb- und strukturoptimierend / Farbvertiefung braun - mittel bis kräftig
- inklusive Schutzwirkung
- speziell abgestimmte Anwendung
Bewirkt eine Farbton- und Strukturvertiefung, welche das optische Erscheinungsbild veredelt. Die Einlassbeize vermindert das Eindringen von Wasser und Schmutz in die Oberfläche, die Bodenbeläge verschleißfester, pflegeleichter und bestechen durch einen seidigen Glanz
Der zurückbleibende trockene Wirkstoff ist gesundheitlich unbedenklich und lebensmittelecht (LFGB-geprüft).
Die biologische Abbaubarkeit beschreibt den Prozess des chemischen Zerfalls durch natürliche Prozesse in einfachere Komponenten, die von der Natur bestenfalls wieder aufgenommen oder weiter abgebaut werden können.
Je nach Anwendungzweck und Ziel eines Produktes, sind unterschiedliche Inhaltsstoffe notwendig. Für normale Anwendungen im Haushaltsalltag ist dieses Produkt bzw. seine Inhaltsstoffe biologisch abbaubar.
Einlaßbeize für Cotto, Ton & Klinker Verschleißfest mit seidigem Glanz
Das klassische Finish für Terrakotta und Cotto Böden bringt mediterranes Flair und seidigen Glanz in Ihrem Wohnbereich. Unglasierte und offenporige Terrakotta-, Cotto- , Ziegel- , Ton- und Klinkerbeläge werden traditionell gewachst. Die Anwendung veredelt das optische Erscheinungsbild veredelt, der Pflegefilm hält in der Regel mehrere Monate und kann bei Bedarf aufgefrischt werden.
Farbe & Struktur geben dem Boden einen antik-rustikalen Effekt.
HMK® P328 / P329 Cotto Wachsbeize ist eine gebrauchsfertige Einlassbeize mit Schutz- und Pflege-Eigenschaften. Naturverwandte Spezialwachse optimieren die Farbe und Struktur von Cotto-, Ziegel-, Ton- und Klinkerbelägen. Das Eindringen von Schmutz und Wasser wird vermindert, Cottobeläge werden verschleißfester und pflegeleichter.
Das Selbstglanzwachs erzeugt auf der Oberfläche einen Polymerfilm mit hohem Selbstglanzgrad und hoher Schutzkraft.
- Farbe Natur oder Braun
- für Cotto, Ziegel und Klinker
- klassisches Wachsfinish
- leicht verarbeitbar
- für innen
- gebrauchsfertig
Stark belaufene Fußböden sind optimal geschützt.
HMK® P328 / P329 ist gebrauchsfertig, leicht zu verarbeiten und für den Innenbereich. Der zurückbleibende Wachsfilm ist gesundheitlich unbedenklich. Die Cotto Wachsbeize eignet sich für die Erststeinpflege sowie zur Auffrischung von Boden und Treppenbelägen im Innenbereich. Für Außenbeläge empfehlen wir HMK® S232 Fleckschutz.
Frühere Bezeichnung: HMK® R 52 (bis 2013) - das Produkt selbst ist unverändert.
HMK® P328 / P329 vor Gebrauch gut schütteln! Mit einem weichen Tuch, Pinsel , Quast oder Flachwischmopp dünn und gleichmäßig auftragen und einmassieren. Nach dem Abtrocknen (ca. 4 bis 5 Stunden) den matten Film entweder von Hand mit einem weichen Tuch oder maschinell mittels Lammfell oder weicher Polierbürsten auspolieren.
Besonders stark saugende Beläge mehrmals behandeln. Je nach Beanspruchung, jedoch mindestens einmal jährlich, den Boden nachbehandeln.
- Nicht zu behandelnde Flächen, Wände, Glas, Einrichtungsgegenstände usw. sind zu schützen.
- Die ideale Verarbeitungstemperatur der zu behandelnden Fläche liegt zwischen +12° und +25°C.
TROCKNUNGSZEIT: Je nach Raumtemperatur und Luftzirkulation ca. 4 bis 5 Stunden. Während dieser Zeit die behandelte Fläche nicht betreten.
WICHTIG: Gummi, Kunststoffe, lackierte Flächen, gewachstes oder gebeiztes Holz sowie lösungsmittelunbeständige Flächen nicht behandeln.
gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008
Signalwort: Achtung
H-Sätze / Gefahrenhinweise
H228 Entzündbarer Feststoff.
H319 Verursacht schwere Augenreizung.
H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
P-Sätze / Sicherheitshinweise
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P103 Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen.
P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen.
P280 Schutzhandschuhe / Schutzkleidung / Augenschutz / Gesichtsschutz tragen
P501 Entsorgung des Inhalts, des Behälters gemäß der örtlichen, regionalen, internationalen Vorschriften
EUH-Sätze
EUH066 Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen.
Pflegeaufgabe: | Glanzpflege, Schutzfilm, Auffrischen, Wachsbeize |
Anwendungsbereich: | Boden und Stufen im Innenbereich, Kleinflächen |
Gesteinsart: | Cotto & Terrakotta, Klinker & Tonplatten |
Durch die Behandlung mit P328 kommt der natürliche Character von Cotto Fliesen sehr gut zur Geltung.
Hatte 16 qm Cotto Arrotato rustico, unbehandelt, rauh und stark saugend verlegt und verfugt.
Nach einigen Tagen Trocknungszeit erster Auftrag der P328 Cotto Wachsbeize natur.
Der Auftrag erfolgte mit breitem Flachpinsel, kreuzweise verteilt, ca 1 qm am Stück.
Dann überschüssiges Material mit Baumwolltuch in kreisenden Bewegungen eingerieben.
Die Fliesen saugten die Wachsbeize auf wie ein trockener Schwamm, deshalb war zweiter
Auftrag erforderlich. Gleiches Verfahren wie beim ersten Auftrag. Die Fliesen haben durch
die Behandlung mit P328 natur einen dunkleren, gleichmäßigen Farbton angenommen.
Das war gewünscht. Der natürliche Charakter der Cotto Fliesen kommt sehr gut zur Geltung.
Ein Stück Italien in diesem Raum.
Nach zweimaligem Auftrag ist eine glattere Oberfläche entstanden, die sich gut wischen lässt.
Kommt Wasser auf die Fliesen, perlt es zunächst ab, wird dann aber über die Zeit aufgenommen.
Für 16 qm habe ich bei zweimaligem Auftrag 2 Liter P328 verbraucht, d.h. die Mengenangaben
( 5 - 10 qm pro Liter und Auftrag ) sind realistisch.
Wir haben durch P328 natur auf unseren Cotto Fliesen einen sehr schönen Raum bekommen.
Empfehlenswert!
Sehr zufrieden
Wir mussten ausgewechselte Cottofliesen nachbehandeln und nach mehrfachem Auftrag hatten die Cotto Fliesen unseren Wunschton,, passend zum Rest des Bodens.
Lies sich gut verarbeiten...
Lies sich gut verarbeiten mit sehr gutem Erfolg
Alles vorzüglich gelaufe...
Alles vorzüglich gelaufen