
Travertin Walnut
Andere Bezeichnungen: Travertin Walnut, Travertin Brown
Materialbeschreibung: brauner offenpopriger Kalksinter mit mediterranem Flair
Herkunftsland: Türkei
Gesteinsart: Kalkstein / Travertin
Travertine bilden sich durch Ausfällung gelöster Stoffe in Form von Kristallen, Flocken oder Tröpfchen in fließenden Gewässern. Die charakteristischen Poren entstehen durch Gaseinschlüsse oder Toneinlagerungen. Für die bräunliche Farbgebung des Travertin Walnut ist das Mineral Hämatit verantwortlich. Wie Muschelkalk gehört Travertin im Übrigen zu den Weichgesteinen und ähnelt in seiner Zusammensetzung Marmor.
Kalkstein - überwiegend aus Calciumkarbonat bestehend, ist ein Sedimentgestein welches häufig auch als Marmor bezeichnet wird. Er kommt weltweit vor, er zählt zu den Weichgesteinen und ist meist wenig mechanisch beständig, jedoch gut polierbar und leicht zu bearbeiten. Das Farbspektrum ist sehr umfangreich es reicht von schwarz über rot bis braun und gelb. Auch mehrfarbiger Kalkstein ist möglich.
Chemische Beständigkeit: Das Gestein ist Säureempfindlich!
Travertino Romano Classico
Andere Bezeichnungen: Travertino Tipo Roma
Materialbeschreibung: die typisch auftretende Poren sind meist werkseitig gespachtelt
Herkunftsland: Italien
Gesteinsart: Kalkstein / Travertin
Travertine bilden sich durch Ausfällung gelöster Stoffe in Form von Kristallen, Flocken oder Tröpfchen in fließenden Gewässern. Die charakteristischen Poren entstehen durch Gaseinschlüsse oder Toneinlagerungen. Wie Muschelkalk gehört Travertin im Übrigen zu den Weichgesteinen und ähnelt in seiner Zusammensetzung Marmor.
Kalkstein - überwiegend aus Calciumkarbonat bestehend, ist ein Sedimentgestein welches häufig auch als Marmor bezeichnet wird. Er kommt weltweit vor, er zählt zu den Weichgesteinen und ist meist wenig mechanisch beständig, jedoch gut polierbar und leicht zu bearbeiten. Das Farbspektrum ist sehr umfangreich es reicht von schwarz über rot bis braun und gelb. Auch mehrfarbiger Kalkstein ist möglich.
Chemische Beständigkeit: Das Gestein ist Säureempfindlich!
Travertino Rosso
Andere Bezeichnungen: Azarshar Red, Rosso Persiano
Materialbeschreibung: ein intensiv roter TRAVERTIN des Pleistozän, mit hellroter und rotbrauner regelmäßiger Bänderung.
Herkunftsland: Iran
Gesteinsart: Kalkstein
Kalkstein - überwiegend aus Calciumkarbonat bestehend, ist ein Sedimentgestein welches häufig auch als Marmor bezeichnet wird. Er kommt weltweit vor, er zählt zu den Weichgesteinen und ist meist wenig mechanisch beständig, jedoch gut polierbar und leicht zu bearbeiten. Das Farbspektrum ist sehr umfangreich es reicht von schwarz über rot bis braun und gelb. Auch mehrfarbiger Kalkstein ist möglich.
Chemische Beständigkeit: Das Gestein ist Säureempfindlich!