Nagellack entfernen
Beim Entfernen von Nagellack von Natursteinoberflächen wie Marmor, Granit oder Travertin finden Sie hier einige Möglichkeiten um Nagellack von Naturstein zu entfernen:
-
Verwenden Sie ein professinelles Lösungsmittel wie HMK® R799 , ggfs. Nagellackentferner, Isopropylalkohol oder Aceton. Entfernen Sie den Lack möglichst zeitnah.
-
Verwenden Sie keine scharfen Reinigungswerkzeuge: Verwenden Sie niemals scharfe Gegenstände oder scheuernde Reinigungswerkzeuge wie Stahlwolle oder Bürsten, um Nagellack von Natursteinoberflächen zu entfernen. Diese können die Oberfläche des Steins beschädigen.
- Professionelle Reinigung: Wenn der Nagellack hartnäckig ist und sich nicht entfernen lässt, ist es ratsam, professionelle Hilfe von einem Naturstein-Spezialisten in Anspruch zu nehmen. Ein professioneller Reiniger kann spezielle Chemikalien und Werkzeuge verwenden, um den Nagellack von der Natursteinoberfläche zu entfernen, ohne den Stein zu beschädigen.
Dazu passende Artikel
HMK® R799 Speziallöser für Versiegelungen
Reinigungs- und Entfernungsmittel für Versiegelungen
HMK® R799 löst, reinigt und entfernt schnell und effektiv Imprägnierungen und Versiegelungen. Kleine Fehlflächen bei Entsiegelungs- oder Imprägnierungsarbeiten können ohne Wartezeit leicht nachgebessert werden. Entfernt auch Öl und Fett von Natur- und Kunststeinflächen.
Naturpolituren werden nicht angegriffen
Eignet sich für alle Sorten von Natur- und Kunststein mit polierter, geschliffener oder rauer Oberfläche wie z.B. Marmor, Kalkstein, Travertin, Schiefer, Anröchter Grünstein, Granit, Gneis u.ä. sowie Fliesen, Feinsteinzeug, Klinker und Cotto.
Reinigt ohne Wartezeit
Entfernt Öl, Fett und Farben
universell einsetbar
polierte Steinoberflächen werden nicht angegriffen
zur Reinigung von Arbeitsgeräten nach Versiegelungsarbeiten
Kleinere Fehlstellen bei Schutzaufträgen können leicht entfernt werden
Zum großflächigen Entfernen von Versiegelungen ist HMK® R154 besser geeignet.Für tiefsitzende Öl- und Fettverschmutzungen HMK® R152 Öl- und Wachsentferner verwenden.