Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Schneller Versand
Sicher mit SSL Verschlüsselung
Geld - Zurück - Garantie mit Trusted Shops
Hotline +49 (0)3847 - 4359940

Steinbruch

Jede Natursteinplatte ist ein Unikat

Keine Natursteinplatte gleicht der anderen – jede ist ein echtes Unikat mit individueller Farbe, Struktur und Zeichnung. Naturstein ist keine künstlich hergestellte, homogene Masse, sondern ein gewachsenes Material mit Geschichte. Typische Merkmale wie Farbabweichungen, Trübungen, Poren, Einschlüsse, feine Haarrisse, Quarzadern, Lagerstreifen, Adern oder sogenannte „Salzlöcher“ sind keine Mängel, sondern Ausdruck der natürlichen Entstehungsgeschichte. Diese Eigenschaften machen Naturstein so einzigartig und lebendig.

Hartgesteine – robust, widerstandsfähig, pflegeleicht

Zu den bekanntesten Hartgesteinen zählt Granit. Dieses magmatische Tiefengestein ist für seine außergewöhnliche Härte, Beständigkeit und Pflegeleichtigkeit bekannt. Granit hat meist eine fein- bis grobkörnige Struktur mit ruhigem, gleichmäßigem Erscheinungsbild. Aufgrund seines hohen Quarzanteils ist er unempfindlich gegenüber vielen haushaltsüblichen Reinigungsmitteln und ideal für stark beanspruchte Flächen wie Küchenarbeitsplatten, Böden und Treppen.

Ebenfalls zur Gruppe der Hartgesteine gehört der Quarzit, ein metamorphes Gestein, das durch Umwandlung von Sandstein unter Hitze und Druck entsteht. Quarzit ist extrem hart, langlebig und hat oft eine glitzernde Oberfläche durch die dichte Quarzstruktur.

Sandstein, obwohl in der Verarbeitung weicher, zählt je nach Zusammensetzung ebenfalls zu den festen Natursteinen. Er besteht aus verkitteten Sandkörnern und ist porös – daher benötigt er regelmäßigen Schutz vor Feuchtigkeit und Fleckenbildung.

Weichgesteine – edel, ausdrucksstark, sensibel

Weichgesteine zeichnen sich durch eine große gestalterische Vielfalt und warme, natürliche Oberflächen aus, sind aber meist empfindlicher gegenüber Säuren und chemischen Reinigern.

Marmor ist eines der bekanntesten Weichgesteine. Er besteht aus Kalziumkarbonat, ist säureempfindlich und zeigt sich in einer Vielzahl von Farben und Aderungen. Marmor verleiht Räumen eine elegante, klassische Atmosphäre, erfordert aber eine gezielte Pflege mit marmorgeeigneten Produkten.

Kalkstein ist ebenfalls aus Kalziumkarbonat aufgebaut und zeigt sich in zahlreichen warmen Farbnuancen – von Beige über Grau bis hin zu Gelbtönen. Seine offenporige Struktur macht ihn anfällig für Flecken, daher ist ein guter Basisschutz durch Imprägnierung empfehlenswert.

Onyx, ein besonders dekorativer, transluzenter Naturstein, ist für seine farbintensiven, durchscheinenden Schichten bekannt. Aufgrund seiner geringen Härte und hohen Empfindlichkeit sollte er nur in weniger beanspruchten Bereichen eingesetzt und besonders sorgfältig gepflegt werden.

Schiefer entsteht durch die natürliche Spaltung von Tonschlamm unter Druck und hat eine rustikale, charakteristische Oberfläche. Trotz seiner Schichtstruktur ist Schiefer sehr widerstandsfähig und wird häufig für Bodenbeläge, Wandverkleidungen und Fensterbänke verwendet.

Naturstein – so facettenreich wie die Natur selbst

Ob Hartgestein oder Weichgestein: Mit der richtigen Pflege bleibt Naturstein dauerhaft schön. Jeder Stein bringt eigene Eigenschaften mit – und genau darin liegt seine Stärke. Wer seine Natursteinoberfläche kennt und auf die passende Pflege achtet, erhält nicht nur die natürliche Ausstrahlung, sondern auch die Langlebigkeit und Funktionalität über Jahrzehnte hinweg.

Nutzen Sie auf den Stein abgestimmte Reinigungs- und Pflegemittel und beachten Sie, ob Ihr Naturstein säureempfindlich oder wasseraufnahmefähig ist. So vermeiden Sie Schäden und erhalten die ursprüngliche Schönheit – ganz im Sinne nachhaltiger Wohnqualität.

Natursteinarchiv
🌍
🎨
🪨

Filtern Sie einfach nach Herkunft, Farbe und Steinmaterial. Passend zu Ihrer Auswahl, finden Sie schnell und einfach das gesuchte Gestein!

ca. 600 Natursteine mit konkreter Pflegeanleitung für den Küchen- & Wohnbereich, Bad & Dusche sowie Terrasse & Balkon.
Für weitere Fragen können Sie uns gern anrufen oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Trichter - Filter

ca. 600 Natursteine mit konkreter Pflegeanleitung für den Küchen- & Wohnbereich, Bad & Dusche sowie Terrasse & Balkon.
Filtern Sie einfach nach Steinmaterial, Farbe und Herkunft. Passend zu Ihrer Auswahl, finden Sie schnell und einfach das gesuchte Gestein!
Für weitere Fragen können Sie uns gern anrufen oder nutzen Sie unser Kontaktformular

Produkte filtern

Pietra Grigia
Pietra Serena
Porto Branco
Porto Branco Chiaro
Porto Rosa
Porto Schiefer
Portoro Domingo
Portoro Extra
Portoro Silver
Pretoria
Purple Wood
Quarzite Rossa
Rainbow
Rainforest Brown
Rainforest Green
Raw Silk Ivory
Regal Black
Revolution
Richeval
Rojo Alicante
Romanix
Rosa Bellissimo
Rosa Beta
Rosa Gamma
Rosa Perlino
Rosa Porrino
Rosa Quarzit Chiaro
Rosa Quarzit Scuro
Rosa Valencia
Rosavel
Rosso Amara
Rosso Asiago
Rosso Bilbao
Rosso Fiorentino
Rosso Francia
Rosso Perla India
Rosso Vanga
Rosso Verona
Rosy White
Royal 01
Royal Beige
Royal Black
Royal Flower
Ruby Star
Ruschita
Ruschita Light Pink
Ruweida Pink
Sahara Grey
Salisbury Pink
Salome
Samatha Orissa Blue
San Bernadino Silber
San Luis Phyllit
San Pietro
San Vincente
Sapphire Blue
Sapphire Brown