Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Schneller Versand
Sicher mit SSL Verschlüsselung
Geld - Zurück - Garantie mit Trusted Shops
Hotline +49 (0)3847 - 4359940
botticino

Kalkstein - vielseitig und elegant 

Kalkstein ist ein sedimentäres Gestein, das hauptsächlich aus den Mineralen Calcit und Aragonit besteht, die beide Formen von Calciumcarbonat sind. Es entsteht durch die Ablagerung von Muschelschalen, Korallen und anderen organischen Materialien in flachen Meeresgewässern. Diese Ablagerungen verfestigen sich über Millionen von Jahren zu festen Gesteinsschichten.

Entstehung 

Stellen Sie sich Kalkstein wie eine Lasagne vor, die Schicht für Schicht aufgebaut wird. Die Muschelschalen und anderen organischen Materialien sind die Nudelblätter und Füllungen, die sich nach und nach in einem flachen Meer ablagern. Über lange Zeiträume verfestigen sich diese Schichten durch Druck und chemische Prozesse zu Kalkstein, ähnlich wie die Lasagne durch das Backen fest und köstlich wird.

Verwendung und Ästhetik

Kalkstein wird wegen seiner Vielseitigkeit und natürlichen Schönheit geschätzt. Er ist ideal für Bauwerke, Bodenbeläge und Wandverkleidungen. Kalkstein hat eine sanfte, erdige Farbpalette, die von Weiß und Grau bis hin zu Gelb und Braun reicht, und wird oft in historischen Gebäuden und Denkmälern verwendet. Beispiele sind die Pyramiden von Gizeh und das Parthenon in Athen.

Produkte filtern

Marron Damascato
 
Marron Emperador
Handelsbezeichnung (gemäß EN 12440 Anhang A) für eine dunkelbraune Kalkbreccie mit feinen Calcit-Adern. CaO: 40,8%, MgO: 12,6%, Quarz: 0,32%.
Marron Emperador Tiling
Handelsbezeichnung (gemäß EN 12440 Anhang A) für eine dunkelbraune Kalkbreccie mit feinen Calcit-Adern. CaO: 40,8%, MgO: 12,6%, Quarz: 0,32%.
Massangis Jaune Claire
Handelsbezeichnung für einen porösen, braunbeigefarbenen Kalkstein ( Kalkoolith ) des Jura, mit Fossil-Fragmenten.
Millazo
 
Miros
 
Mocca Creme
  Andere Bezeichnungen: Moca Creme, Mokka Creme, Relvinha Materialbeschreibung: feinkörnig, beige bis braun  Herkunftsland: Portugal Gesteinsart: Kalkstein Kalkstein - überwiegend aus Calciumkarbonat bestehend, ist ein Sedimentgestein welches häufig auch als Marmor bezeichnet wird. Er kommt weltweit vor, er zählt zu den Weichgesteinen und ist meist wenig mechanisch beständig, jedoch gut polierbar und leicht zu bearbeiten. Das Farbspektrum ist sehr umfangreich es reicht von schwarz über rot bis braun und gelb. Auch mehrfarbiger Kalkstein ist möglich. Chemische Beständigkeit: Das Gestein ist Säureempfindlich!    
Mocca Creme Fine Grain
 
Moleanos
 
Moser Muschelkalk
 
Napoleon Notre Dame
 
Napoleon Rubane
 
Negro Monterrey
  Andere Bezeichnungen: Monterey Black, Mexican Black, Negro-Monterey Materialbeschreibung: ein schwarzer, aus Faulschlamm entstandener Kalkstein mit weißen Calcit-Adern (unterschiedlicher Häufigkeit) und Fossil-Fragmenten  Herkunftsland: Mexiko / Nuevo Leon / Monterrey Gesteinsart: Kalkstein Kalkstein - überwiegend aus Calciumkarbonat bestehend, ist ein Sedimentgestein welches häufig auch als Marmor bezeichnet wird. Er kommt weltweit vor, er zählt zu den Weichgesteinen und ist meist wenig mechanisch beständig, jedoch gut polierbar und leicht zu bearbeiten. Das Farbspektrum ist sehr umfangreich es reicht von schwarz über rot bis braun und gelb. Auch mehrfarbiger Kalkstein ist möglich. Chemische Beständigkeit: Das Gestein ist Säureempfindlich!    
Nero Marquina
  Andere Bezeichnungen: Negro Marquina, Bilbao Black, Negro Venato, Limestone Black, Spanisch Schwarz Materialbeschreibung: ein schwarzer, aus Faulschlamm entstandener Kalkstein mit weißen Calcit-Adern (unterschiedlicher Häufigkeit) und Fossil-Fragmenten  Herkunftsland: Spanien Gesteinsart: Kalkstein Kalkstein - überwiegend aus Calciumkarbonat bestehend, ist ein Sedimentgestein welches häufig auch als Marmor bezeichnet wird. Er kommt weltweit vor, er zählt zu den Weichgesteinen und ist meist wenig mechanisch beständig, jedoch gut polierbar und leicht zu bearbeiten. Das Farbspektrum ist sehr umfangreich es reicht von schwarz über rot bis braun und gelb. Auch mehrfarbiger Kalkstein ist möglich. Chemische Beständigkeit: Das Gestein ist Säureempfindlich!    
Nero Marquina China
 
Nero Picasso C/C
 
Nero Tunisia
 
Nero Vitina
 
Oasis Red
 
Ombra Di Caravaggio
 
Perlato Europa
 
Perlato Indonesia
 
Perlato Royal
 
Perlato Sicilia
 
Piedra Paloma
 
Pierre Noir
 
Pietra Castello
 
Pietra Grigia
 
Portoro Domingo
 
Portoro Extra
 
Portoro Silver
 
Rainforest Brown
 
Rainforest Green
 
Richeval
 
Rojo Alicante
 
Rosa Perlino
  Andere Bezeichnungen: Perlino Rosato,  Pink Perlino Materialbeschreibung: rosafarbener Kalkstein  Herkunftsland: Italien Gesteinsart: Kalkstein Kalkstein - überwiegend aus Calciumkarbonat bestehend, ist ein Sedimentgestein welches häufig auch als Marmor bezeichnet wird. Er kommt weltweit vor, er zählt zu den Weichgesteinen und ist meist wenig mechanisch beständig, jedoch gut polierbar und leicht zu bearbeiten. Das Farbspektrum ist sehr umfangreich es reicht von schwarz über rot bis braun und gelb. Auch mehrfarbiger Kalkstein ist möglich. Chemische Beständigkeit: Das Gestein ist Säureempfindlich!    
Rosa Valencia
 
Rosso Asiago
  Andere Bezeichnungen: Rosso Asiago, Veroneser Marmor  Materialbeschreibung: rotbraun, ockergelb, hell- bis dunkelroter Kalkstein mit kontrastreichen Knollen Herkunftsland: Italien Gesteinsart: Kalkstein Kalkstein - überwiegend aus Calciumkarbonat bestehend, ist ein Sedimentgestein welches häufig auch als Marmor bezeichnet wird. Er kommt weltweit vor, er zählt zu den Weichgesteinen und ist meist wenig mechanisch beständig, jedoch gut polierbar und leicht zu bearbeiten. Das Farbspektrum ist sehr umfangreich es reicht von schwarz über rot bis braun und gelb. Auch mehrfarbiger Kalkstein ist möglich. Chemische Beständigkeit: Das Gestein ist Säureempfindlich!    
Rosso Bilbao
 
Rosso Francia
 
Rosso Verona
  Andere Bezeichnungen: Verona Rosso Materialbeschreibung: hell- bis dunkelroter Kalkstein mit kontrastreichen Knollen Herkunftsland: Italien Gesteinsart: Kalkstein Kalkstein - überwiegend aus Calciumkarbonat bestehend, ist ein Sedimentgestein welches häufig auch als Marmor bezeichnet wird. Er kommt weltweit vor, er zählt zu den Weichgesteinen und ist meist wenig mechanisch beständig, jedoch gut polierbar und leicht zu bearbeiten. Das Farbspektrum ist sehr umfangreich es reicht von schwarz über rot bis braun und gelb. Auch mehrfarbiger Kalkstein ist möglich. Chemische Beständigkeit: Das Gestein ist Säureempfindlich!    
Sahara Grey
 
San Pietro
 
San Vincente
 
Sarrancolin
 
Seagrass
 
Serpeggiante
 
Sidi Kacem
 
Silk Georgette Coffee
 
Silk Georgette Light
 
Silver Shadow
 
Silvia Yellow
  Andere Bezeichnungen: Sylvia Marble, Egypt Yellow Marble Materialbeschreibung: gelber bis beigefarbener Kalkstein   Herkunftsland: Ägypten Gesteinsart: Kalkstein Kalkstein - überwiegend aus Calciumkarbonat bestehend, ist ein Sedimentgestein welches häufig auch als Marmor bezeichnet wird. Er kommt weltweit vor, er zählt zu den Weichgesteinen und ist meist wenig mechanisch beständig, jedoch gut polierbar und leicht zu bearbeiten. Das Farbspektrum ist sehr umfangreich es reicht von schwarz über rot bis braun und gelb. Auch mehrfarbiger Kalkstein ist möglich. Chemische Beständigkeit: Das Gestein ist Säureempfindlich!    
Sinai Brown
 
Solnhofener
 
Thala Beige
 
Trani Fiorito
  Andere Bezeichnungen: Trani Adriatico, Apricena Rose Materialbeschreibung: feinkörnig beige bis grau oder cremerosa- bis rosafarben, Stylolithenkalk, mit wellig und zackig verlaufenden Tonadern Herkunftsland: Italien, Trani Gesteinsart: Kalkstein Kalkstein - überwiegend aus Calciumkarbonat bestehend, ist ein Sedimentgestein welches häufig auch als Marmor bezeichnet wird. Er kommt weltweit vor, er zählt zu den Weichgesteinen und ist meist wenig mechanisch beständig, jedoch gut polierbar und leicht zu bearbeiten. Das Farbspektrum ist sehr umfangreich es reicht von schwarz über rot bis braun und gelb. Auch mehrfarbiger Kalkstein ist möglich. Chemische Beständigkeit: Das Gestein ist Säureempfindlich!    
Trani Perlatino
 
Vallaingis Jaune
 
Versailles