Häufig gestellte Fragen zu Zubehör & Anwendung
Was kann ich gegen matte und stumpfe Steinflächen tun?
Das hängt vom Ziel ab: Für die Reparatur von matten, durch Säure verursachten Flecken auf Marmor und Kalkstein ist das HMK® M529 Marmor-Polierset die richtige Wahl. Für die Pflege und Glanzauffrischung eignen sich komplette Sets wie das HMK® M541 Naturstein-Pflegeset oder die farbvertiefende Variante HMK® M544.
Kann ich matte Flecken auf jedem Stein manuell von Hand auspolieren?
Nein, eine manuelle Politur zur Reparatur von Flecken ist primär auf kalkhaltigen Weichgesteinen wie Marmor, Kalkstein oder Onyx erfolgreich. Mit einem speziellen Set wie dem HMK® M529 Marmor-Polierset können durch Säure verursachte matte Flecken durch eine chemisch-mechanische Reaktion wieder aufpoliert werden. Auf Hartgesteinen wie Granit ist dies von Hand nicht möglich.
Welches Zubehör benötige ich für eine manuelle Politur von Hand?
Für die manuelle Einarbeitung von Poliermitteln wie HMK® P727 Marmor-Polierpulver eignen sich weiche, aber widerstandsfähige Nylonfaser-Superpads. Zur Anwendung von Pflegesprays wie HMK® P301 oder für die allgemeine Wischpflege ist hingegen das fusselfreie HMK® Z853 Spezial Poliertuch-Set ideal.
Wie kann ich große Flächen einfach und effektiv polieren?
Für größere Flächen ist ein Poliersauger die ideale Lösung. Er ermöglicht ein rückenschonendes Arbeiten und bringt Böden durch seine hohe Umdrehungszahl schnell zum Glänzen. Gleichzeitig saugt er losen Schmutz auf und sorgt so für spiegelnde Sauberkeit.
Wie kann ich den Glanz meines Bodens auffrischen, ohne eine aufwändige Neu-Politur?
Für eine schnelle und einfache Glanzauffrischung eignet sich ein wasserlösliches Wachs wie das HMK® P319 Marmor- und Granitpolish. Es wird einfach dem Wischwasser zugegeben. Das pflegt den Belag, intensiviert den Glanz bei gelegentlichem Aufpolieren (z.B. mit einem weichen Tuch oder einer Maschine) und schützt die Oberfläche.
Verbessert das Polieren mehr als nur den Glanz?
Ja, eine Politur verbessert auch die Gebrauchseigenschaften. Eine polierte, glatte Oberfläche verringert die Schmutzanhaftung und erleichtert die tägliche Reinigung erheblich. Eine pflegende Wachspolitur hinterlässt zudem einen hauchdünnen, erneuerbaren Schutzfilm, der die mechanische Abnutzung reduziert und die Haltbarkeit Ihres Belages verlängert.
Was ist der Unterschied zwischen einer Wachspolitur und einem Polierpulver?
Ein Polierpulver (wie im Marmorpolierset) wirkt durch eine chemische Reaktion und feinste Schleifkörper, um die Steinoberfläche selbst zu glätten und zu polieren. Eine Wachspolitur hingegen hinterlässt einen hauchdünnen, schützenden Film auf der Oberfläche, der dann auf Hochglanz poliert werden kann.
Was ist der Unterschied zwischen einer Politur und einer Pflege?
Eine Pflege (z.B. mit Steinseife) ist eine regelmäßige Maßnahme zur Reinigung und zum Erhalt des Zustands. Eine Politur ist eine intensivere, seltenere Maßnahme zur Wiederherstellung oder Intensivierung von Glanz, zur Reparatur kleiner Defekte oder zur Verbesserung der Oberflächeneigenschaften.
Welches Zubehör eignet sich am besten zur Reinigung von Fugen?
Für die intensive Reinigung von Fugen, in denen sich oft hartnäckiger Schmutz festsetzt, ist eine spezielle, schmale und harte Bürste ideal. Die Fugenbürste FUGINATOR® ist ergonomisch geformt und hat extrem widerstandsfähige Borsten, um mit hohem Druck arbeiten zu können.
Welche Helfer erleichtern das Auftragen von Reinigern oder Schutzmitteln?
Für ein gleichmäßiges Aufsprühen von flüssigen Produkten sind unsere Sprühköpfe für 500ml und 1000ml Gebinde sehr praktisch. Um Imprägnierungen oder Versiegelungen, besonders auf rauen Oberflächen, tief und gleichmäßig einzuarbeiten, eignet sich unsere HMK® Spezialbürste hervorragend.
Gibt es auch Zubehör, um kleine Kratzer oder Löcher zu reparieren?
Ja, für kleinere Reparaturen wie tiefere Kratzer oder kleine Abplatzungen gibt es Hartwachs in verschiedenen Farben. Mit einem Lötkolben oder in einer Blechdose kann das Wachs erhitzt und in die beschädigte Stelle eingebracht werden, um die Oberfläche wieder zu ebnen.
Kann ich mit falschem Zubehör meinen Stein beschädigen?
Ja. Zu harte Pads können polierte Oberflächen zerkratzen. Für Maschinen wie den Poliersauger sind die passenden Pads entscheidend. Wir bieten verschiedene Nylonfaser-Superpads an, die von der Grundreinigung bis zur sanften Politur für unterschiedliche Anwendungen optimiert sind. Ein Padhalter erleichtert dabei die Handhabung.