Baufeinreinigung auf Natur- & Kunststein
Bauschmutz, Staub, Mörtel, Farbe, Gipsspritzer und Zementschleier entfernen
Nach Bau- oder Renovierungsarbeiten bleiben auf Natur- und Kunststeinflächen häufig hartnäckige Rückstände zurück: Bauschmutz, Staub, Mörtelreste, Gipsspritzer, Farbkleckse oder Zementschleier. Solche Ablagerungen sind nicht nur optisch störend, sondern können die Oberfläche dauerhaft beeinträchtigen, wenn sie nicht sachgerecht entfernt werden. Mit den passenden HMK®-Produkten gelingt eine schonende, aber gründliche Bauendreinigung für jeden Stein.
Geeignete Reinigungsmethoden nach Schmutzart
- Staub, leichte Mörtel- und Gipsreste:
 HMK® R155 Grundreiniger säurefrei unverdünnt oder 1:2 bis 1:10 mit Wasser auftragen. 5–10 Minuten einwirken lassen (nicht antrocknen lassen) und mit Schrubber oder Nylonfaser-Pad durcharbeiten. Anschließend gründlich mit Wasser nachwaschen und Schmutzflotte aufnehmen (z. B. mit Nasssauger).
- Auflagernde Reste (Farbe, Gipsbatzen, Mörtelkrusten):
 Zuerst mechanisch mit Steinhobel oder Spachtel abtragen, anschließend mit R155 nachreinigen.
- Lackfarben, Klebereste oder alte Versiegelungen:
 HMK® R799 Speziallöser punktuell auftragen, kurz einwirken lassen und mit Tuch abtupfen. Vorgang bei Bedarf wiederholen – nicht reiben, um die Oberfläche nicht anzulösen.
- Sehr hartnäckige Verschmutzungen auf rauen Flächen:
 HMK® R761 Power-Granulat kann HMK-Reinigern zugesetzt werden. Die feinen Körnchen verstärken die mechanische Wirkung und sind ideal für griffige, strukturierte Oberflächen.
- Zementschleier und Kalkablagerungen:
 HMK® R183 Natursteinreiniger Zementschleier-EX entfernt Rückstände von säureunempfindlichen Flächen wie Granit, Fliesen, Feinsteinzeug oder Klinker. Frei von Salz- und Phosphorsäure – dadurch besonders materialschonend.
- Ölige, fettige Schichten und Metallabrieb:
 HMK® R187 Peeling Cleaner ist ein mildalkalischer Spezialreiniger mit feinen Peelingpartikeln. Er löst hartnäckige öl- und fetthaltige Ablagerungen, leichte Kalkrückstände und Metallabrieb – ideal für Werkstatt-, Grill- oder Garagenbereiche.
💡 Praxis-Tipp: Bei stark verkrusteten Resten immer zuerst mechanisch arbeiten (Steinhobel, Spachtel), anschließend chemisch nachreinigen. Vor großflächiger Anwendung Reinigungsmittel stets an unauffälliger Stelle testen. Tragen Sie Handschuhe, ggf. Schutzbrille, und sorgen Sie für gute Belüftung.
⚠️ Achtung: Marmor, Kalkstein, Betonwerkstein und dunkle Hartgesteine sind säureempfindlich! Verwenden Sie hier ausschließlich säurefreie Reiniger wie HMK® R155. Säurehaltige Produkte wie R183 dürfen nur auf säureunempfindlichen Oberflächen eingesetzt werden.
Schnelle Übersicht: Schmutzarten und passende Reiniger
| Verschmutzung | Empfohlenes Produkt | Hinweis | 
|---|---|---|
| Staub, leichte Mörtel- und Gipsspritzer | HMK® R155 | Säurefrei – für alle Natur- und Kunststeine geeignet | 
| Oberflächliche Farb- und Lackreste, alte Versiegelungen | HMK® R799 | Mehrfach abtupfen, nicht reiben | 
| Stark haftende Verschmutzungen auf rauen Flächen | HMK® R761 | Verstärkt mechanische Wirkung – ideal auf strukturierten Oberflächen | 
| Zementschleier, Kalkablagerungen | HMK® R183 | Nur für säureunempfindliche Oberflächen geeignet | 
| Ölige und fettige Schichten, Metallabrieb | HMK® R187 | Mildalkalisch mit Peelingeffekt – nicht auf Hochglanzflächen | 
| Stark verkrustete Gips- oder Mörtelbatzen | Steinhobel + Nachreinigung mit R155 | Kombination aus mechanischer und chemischer Reinigung | 
 
                                                                         
                                                    
                                
                                                                         
                                                    
                                
                                                                         
                                                    
                                
                                                                         
                                                    
                                
                                                                         
                                                    
                                
                                                                        