Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Schneller Versand
Sicher mit SSL Verschlüsselung
Geld - Zurück - Garantie mit Trusted Shops
Hotline +49 (0)3847 - 4359940

Steinbruch

Jede Natursteinplatte ist ein Unikat!


Sie ist einzigartig in Farbe, Struktur und Zeichnung und keine in sich geschlossene homogene Masse. Farbunterschiede, Trübungen, Poren, Einsprengungen, Haarrisse, Quarzadern, Lager, Stiche, Adern, Salzlöcher usw. sind Merkmale, welche die Natur Steinen mitgegeben hat und völlig normal sind.

Hartgesteine

Zu den bekanntesten Hartgesteinen zählt Granit. Dieses Tiefengestein zeichnet sich durch seine außerordentliche Härte und Beständigkeit aus. Granit hat meist ein ruhiges, fein- bis grobkörniges, ebenmäßiges Aussehen und ist aufgrund seines hohen Quarzanteils widerstandsfähig gegen viele haushaltübliche Chemikalien.

Ein weiteres bekanntes Hartgestein ist Quarzit, das aus Sandstein durch Druck und Hitze entsteht. Es ist extrem hart und langlebig, mit einer funkelnden Oberfläche, die durch den hohen Quarzgehalt entsteht. Sandstein besteht hauptsächlich aus miteinander verbundenen Sandkörnern. Aufgrund seiner Porosität benötigt er regelmäßige Schutzbehandlungen, um Fleckenbildung zu vermeiden.

Weichgesteine

Weichgesteine sind in der Regel weniger widerstandsfähig als Hartgesteine, bieten jedoch eine beeindruckende Vielfalt an Farben und Texturen. Marmor ist eines der bekanntesten Weichgesteine und wird wegen seiner edlen Optik und der Vielfalt an Farbtönen und Aderungen geschätzt. Er besteht hauptsächlich aus Kalziumkarbonat und ist daher empfindlich gegenüber Säuren, verleiht jedoch jedem Raum eine luxuriöse Ausstrahlung.

Kalkstein kommt in vielen Farben und Strukturen vor. Auch er besteht aus Kalziumkarbonat und ist säureempfindlich. Kalkstein hat oft ein warmes, weiches Aussehen. Onyx ist ein dekorativer Stein, der durch seine durchscheinenden Eigenschaften und auffälligen Farben und Muster besticht. Er ist empfindlicher als Granit und Marmor und erfordert besondere Pflege.

Schiefer spaltet in dünnen Schichten und ist sehr widerstandsfähig. Schiefer wird häufig für Bodenbeläge und Wandverkleidungen verwendet und hat eine charakteristische, rustikale Textur.

Naturstein so facettenreich, wie nur Natur sein kann.... 

Mit der richtigen Pflege können Sie die Schönheit und Langlebigkeit Ihres Natursteins über viele Jahre hinweg erhalten. Jeder Naturstein hat individuelle Pflegebedürfnisse, und durch Beachtung dieser Hinweise können Sie sicherstellen, dass Ihr Naturstein stets in bestem Zustand bleibt.

Natursteinarchiv
🌍
🎨
🪨

ca. 600 Natursteine mit konkreter Pflegeanleitung für den Küchen- & Wohnbereich, Bad & Dusche sowie Terrasse & Balkon.
Filtern Sie einfach nach Herkunft, Farbe und Steinmaterial. Passend zu Ihrer Auswahl, finden Sie schnell und einfach das gesuchte Gestein!

Für weitere Fragen können Sie uns gern anrufen oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Trichter - Filter

ca. 600 Natursteine mit konkreter Pflegeanleitung für den Küchen- & Wohnbereich, Bad & Dusche sowie Terrasse & Balkon.
Filtern Sie einfach nach Steinmaterial, Farbe und Herkunft. Passend zu Ihrer Auswahl, finden Sie schnell und einfach das gesuchte Gestein!
Für weitere Fragen können Sie uns gern anrufen oder nutzen Sie unser Kontaktformular

Produkte filtern

Juparana Brasil
Juparana Classico
Juparana Colombo
Juparana Fantastico
Juparana India
Juparana India Dark
Jura Gelb
Jura Gelb Gebändert
Jura Grau
Kabos
Kapustino
Karelian Rot
Karina
Kashmir Fantasy
Kashmir White
Kinawa Brazil
Kingston Black
Konya Black
Krishna Black
Labrador Antic
Labrador Blue GT
Labrador Blue Pearl
Labradorite Lemourian
Lanhelin
Lavanda Blue
Lila Gerais
Lincoln Memorial
Luminix Blanc
Luna Brown
Luna Grey
Luna Marrón
Luna Wave
Magma Bordeaux
Mahogany Schweden
Marcenia
Marine Black
Marlyn Blue
Marron Damascato
Marron Emperador
Matrix
Matrix Titanium
Meera White
Midnight Crystal
Milas Lilac
Millazo
Millenium Cream
Miros
Mocca Creme
Moleanos
Mondariz Creme Julia
Mont Bleu