Schneller Versand
Sicher mit SSL Verschlüsselung
Geld - Zurück - Garantie mit Trusted Shops
Hotline +49 (0)3847 - 4359940

HMK® P709 Silikatfluat für Betonwerkstein

18,30 €*

Inhalt: 1 Liter

Dieser Artikel ist derzeit nicht verfügbar

Produktnummer: P709-1
Ergiebigkeit: ca. 5 - 15 m² / Liter

Mineralische Böden werden durch die Behandlung abriebfester und staubfreier

HMK® P709 Silkatfluat ist ein gebrauchsfertiges Verkieselungsmittel auf Basis von wassergelösten Silikaten für alle saugfähigen Betonwerksteine, Terrazzo, Betonpflastersteine, Zementestriche u.ä. im Innen- und Außenbereich. Optimal für stark frequentierte Bereiche, vermindert die Abnutzung, verbessert die Pflegeeigenschaften und senkt den Erhaltungsaufwand.

Der Farbton und Glanz des Steines ändert sich nicht oder nur unwesentlich

Es können auch hochalkalische sowie restfeuchte Untergründe ( 6-8 %) behandelt werden. HMK® P709 Silkatfluat ist ein gebrauchsfertiges Verkieselungsmittel auf Basis von wassergelösten Silikaten für alle saugfähigen Betonwerksteine, Terrazzo, Betonpflastersteine, Zementestriche u.ä. im Innen- und Außenbereich.

  • gebrauchsfertig
  • härtet Betonwerkstein u.Terrazzo
  • erhöht Abriebfestigkeit
  • verbessert die Reinigung

Die Beläge werden durch eine Behandlung abriebfester und staubfreier.

Steinfluat zum Verhärten von zementär gebundenen Oberflächen. Es ist nicht für Naturwerksteine, keramische Fliesen und Feinsteinzeug geeignet.


HMK® P709
mit einem weichen Pinsel, einer Kurzflorrolle oder im Sprühverfahren (airless) unverdünnt satt und gleichmäßig auf den saugfähigen Untergrund auftragen.

Besonders saugfähige Flächen nach ca. 10 bis 20 Minuten nochmals behandeln. Überschüssiges Material nach 10 Minuten mit einem Gummiwischer restlos entfernen.

Zusätzliche Informationen - Download
Technisches Merkblatt TM-HMK-P709
Sicherer Umgang - 10 Gebote Sicherer-Umgang

Ähnliche Artikel

HMK® P323 Steinglanz Bodenpflege
Bildet einen hochverschleißfesten selbstglänzenden Schutzfilm HMK® P323 bildet einen feinen aber belastbaren Oberflächenfilm mit besonders guter Haftung und Wasserbeständigkeit. Sorgt für eine ausgezeichnete Optik des Bodenbelages und lange Haltbarkeit des Pflegefilms. Die selbstglänzende Schutz und Pflege-Emulsion belebt Farbe und Struktur, der Belag wird unempfindlicher, schmutzabweisender und pflegeleichter. Lösemittelfreie, seidenglänzende, strapazierbare Pflegedispersion Zur Pflege und Glanzauffrischung oder auch zur Erstbehandlung von harten, saugfähigen Natur- und Kunststeinböden, unglasierten Fliesen, Klinker, Betonwerkstein, spaltrauen oder rauen Natursteinen im Innenbereich. Der zurückbleibende, UV beständige Schutzfilm ist gesundheitlich unbedenklich. frischt die Farbe auf selbstglänzend erhöht die Verschleißfestigkeit einfache Nachpflege vergilbungsfrei lösemittelfrei Die regelmäßige Anwendung verringert die Entstehung von Gebrauchs- und Laufspuren. HMK® P323 Steinglanz eignet sich für die Erststeinpflege sowie zur gelegentlichen Auffrischung von allen rauen, matten und stumpfen Boden- und Treppenbelägen aus Natur- und Kunststein. Das wasserverdünnbare Konzentrat kann zur Erstbehandlung oder als Wischwasserzusatz im Innenbereich verwendet werden. Durch die enthaltenen Wirkstoffe wird ein seidiger Glanz erreicht. Das Eindringen von Wasser und Schmutz in die Belagsoberfläche wird vermindert.  
HMK® R155 Grundreiniger -säurefrei-
Hervorragender Grundreiniger für alle Steine, auch mit polierter Oberfläche! HMK® R155 ist ein unentbehrliches Reinigungsmittel für die Entfernung allgemeiner Verschmutzungen, alter Bodenpflegemittel, Bauschmutze, leichter Zementschleier, Fugmittelrückständen, Selbstglanzschichten, Dispersionsfarben, öliger und fettiger Schmutze u.v.a.m. Es reinigt gründlich und schonend auch säureempfindliche Oberflächen wie Marmor, Kalkstein sowie diverse dunkle Hartgesteine.   Bewährtes und mildes Spezialreinigungskonzentrat mit sehr breitem Anwendungsspektrum Das säurefreie Konzentrat, ist lösemittelfrei, biologisch abbaubar und absolut materialverträglich. Speziell enthaltene Reinigungskomponenten entfernen schnell und effektiv eine Vielzahl von Schmutzen und machen den Reiniger somit universell einsetzbar.  Wirksamer Breitbandreiniger Hohe Reinigungsleistung Innen und Außen verwendbar    Für alle Kunst- & Natursteine geeignet Wasserverdünnbares Konzentrat Leicht anwendbar Sehr ergiebig Glänzende Steinoberflächen und empfindliche Steinmaterialien werden nicht angegriffen HMK® R155 ist für den Einsatz auf allen Natur- und Kunststeinen, wie z.B. poliertem, geschliffenem, gebürstetem, sandgestrahltem, geflammtem, gestocktem oder spaltrauem Marmor, Kalkstein, Solnhofener-Platten, Travertin, Sandstein, Schiefer, Dolomit, Quarzit, Granit, Gneis, Migmatit, Terrazzo, Betonwerkstein, Agglo-Marmor, Terracotta, Ziegel, Klinker, Beton, Zementestriche usw. geeignet. Der Reiniger kann pur oder mit Wasser verdünnt angewendet werden und ist bestens geeignet zum Entfernen stärkerer Verschmutzungen. (Alltagsreiniger) Der Profi Reiniger ist vielfältig verwendbar! Nachfolgend finden Sie eine Auswahl möglicher Anwendungsfälle. Klicken Sie einfach auf den entsprechenden Begriff, Sie gelangen so in den Ratgeber mit weiteren Erläuterungen. Ausblühungen, Baufeinreinigung, Bleistiftstriche, Blut, Dunkle Ränder, Eiweiß, Humus, Kalkige Ablagerungen, Mörtelreste, Nikotin, Putzstreifen, Schlieren, Ruß, Terrazzo aufarbeiten, Urin, Vogelkot, Wasserflecken 
HMK® P324 Edel - Steinseife Wischpflege
Wischpflege für alle Steinsorten zur täglichen Anwendung! Milder Naturseifenreiniger zur laufenden Reinigung und Unterhaltspflege von Natur- und Kunststeinflächen. Die auch als Marmormilch bekannte Steinpflege stärkt die natürliche Farbgebung und frischt die Oberfläche auf, entfernt Alltagsschmutze, fettige Verunreinigungen, Schuhabrieb u.v.a.m. Bei regelmäßiger Anwendung bleiben Brillanz und die reizvolle Materialtextur des Steines länger erhalten, der Stein ist besser vor Flecken geschützt. HMK® P324 Edel Steinseife ist ein speziell auf Natur- und Kunststein abgestimmtes Reinigungskonzentrat aus hochwertigen Seifen und Naturölen. Als Wischwasserzusatz können je nach Material und Oberflächenbearbeitung, ca. 1.000 bis 2.000 m² je Liter gereinigt werden. Die Steinseife ist auch zur Verwendung mit dem FC 5 Wischsauger im Privatbereich oder in Reinigungsautomaten für den gewerblichen Einsatz geeignet. HMK® P324 Steinseife entspricht den Anforderungen der Rutschsicherheitsklasse R9 nach BGR 181.  Gründliches Reinigen und anhaltende Steinpflege, nur durch Wischen! Einfache Wischpflege für alle Boden-, Treppen- und Wandbeläge aus Naturstein und Kunststein. Als Wischwasserzusatz optimiert es die Farbe und Struktur des Steinmaterials und verleiht Bodenflächen und Wandbelägen ein brillantes Aussehen ohne sie auszulaugen. Die Pflegestoffe reichern sich in der Oberfläche an, bauen jedoch keine Schichten auf und vermindern so die Bildung von Schlieren und Putzstreifen. Hervorragend für die laufende Wischpflege von Marmor, Kalkstein und Granit im Wohnbereich, Küche, Bad und Flur. Optimal für die tägliche Steinpflege Hochaktive Reinigungswirkstoffe Ergiebiges Konzentrat - Wirtschaftlich Biologisch abbaubar und unbedenklich Ohne Schichtbildung Laugt den Stein nicht aus Vorhandene Imprägnierungen werden optimal unterstützt  - Care & Cleaning Bei regelmäßiger Verwendung werden die Beläge von Mal zu Mal schöner und satter in Farbe und Struktur, unempfindlicher gegen Flecken und es erleichtert die Unterhaltsreinigung. Zur Glanzauffrischung von polierten Natur- und Kunststeinbelägen empfehlen wir gelegentlich HMK® P319 Marmor- und Granit Polish einzusetzen. Das verringert die Laufstraßenbildung und verlangsamt die mechanische Abnutzung. HMK® P324 Edel Steinseife eignet sich für alle Steinsorten, wie z.B. Marmor, Kalkstein, Solnhofener-Platten, Travertin, Schiefer, Dolomit, Quarzit, Granit, Gneis, Migmatit, Terrazzo, Betonwerkstein, Stampfasphaltplatten, Agglo-Marmor, Kompositmaterialien, Cotto & Terrakotta, Ziegel-, Ton- und Klinkerbeläge, unglasierte Fliesen u.ä. Tipp: Bei stärkeren Verschmutzungen bzw. zur periodischen Grundreinigung empfehlen wir HMK® R155 Grundreiniger - säurefrei  

Kunden haben sich auch angesehen

HMK® P337 Antik - Marmor Deckwachs
Veredelt die Oberfläche, seidiger Glanz macht verschleißfester und pflegeleichter  Macht den Belag schöner und „ geschichtsträchtiger ". Durch das klassische Finish entsteht ein seidiger Glanz, das Eindringen von Schmutz und Wasser wird vermindert. Nach Bedarf ist der antike Belag von Zeit zu Zeit nachzuwachsen. HMK® P 337 ist gebrauchsfertig, leicht zu verarbeiten und für den Innenbereich. Der zurückbleibende Wachsfilm ist gesundheitlich unbedenklich. Antikes Aussehen und rustikales Flair für Ihr Zuhause  HMK® P337 Antik Marmor Deckwachs eignet sich für die Endbehandlung von mit P335 oder P336 Antik-Marmorbeize gebeizten Natursteinen, wie z.B. Marmor, Kalkstein u.ä., mit geflammter, gestockter, sandgestrahlter, gebürsteter, getrommelter, rauer oder strukturierter Oberfläche im Innenbereich. Auch bereits werkseitig antikisierte Oberflächen können mit P337 behandelt werden. antikes Wachsfinish anwendungsfertig leicht polierbar nur für innen CKW-frei Verstärkt die Farbe und Struktur von gebeizten Marmor- und Kalkstein-Oberflächen Es vermindert die Wasser- und Schmutzaufnahme. Das biologisch unbedenkliche, aus natürlichen Spezialwachsen hergestellte Präparat lässt den Belag kräftiger und frischer erscheinen und macht ihn pflegeleichter. Durch leichtes Nachpolieren wird ein edler seidiger Glanz erreicht.  
HMK® P335 / P336 Antik - Marmorbeize Hell / Dunkel
Belebt antik bearbeitete Oberflächen aus Kalkstein, Marmor und Travertin Die Beize aus natürlichen oxidierenden Ölen optimiert die Farbe und Struktur der Naturstein Oberfläche und verstärkt den antik rustikalen Effekt. Die gebrauchsfertige Marmorbeize ist geeignet für auf Antik bearbeitete raue und strukturierte Beläge aus Marmor, Travertin, Limestone, Dolomit u.ä. im Innenbereich. Zeitloses Ambiente mit einzigartigem Charme - Eleganz der Antike Das Eindringen von Schmutz und Wasser wird vermindert und die Pflegeleichtigkeit erhöht. Nach dem Einlassen muss die Steinfläche mit HMK® P337 Deckwachs behandelt werden. Der zurückbleibende Schutzfilm ist gesundheitlich unbedenklich. vorzugsweise für rauen Marmor optimierte Farbe und Struktur antiker Effekt helle oder dunkle Farbe  verhindert Flecken HMK® P335 / P336 Antik Marmorbeize bewirkt eine Farbton- und Strukturvertiefung, welche das optische Erscheinungsbild des Natursteines veredelt und verstärkt den antik-rustikalen Effekt. Sie vermindert das Eindringen von Wasser, Schmutz, Haushaltssäuren, Öl und Fett. Der Natursteinbelag wird pflegeleichter und somit die Unterhaltsreinigung erleichtert. Sie eignet sich für die Erststeinpflege von allen unbehandelten geflammten, gestockten, sandgestrahlten, gebürsteten, getrommelten, rauen oder strukturierten Naturstein- Oberflächen, wie z.B. Marmor, Kalkstein, Dolomit u.ä. im Innenbereich, bei welchen eine antik-rustikale Oberfläche gewünscht wird.  
HMK® P328 / P329 Cotto Wachsbeize Natur / Braun
Einlaßbeize für Cotto, Ton & Klinker Verschleißfest mit seidigem Glanz Das klassische Finish für Terrakotta und Cotto Böden bringt mediterranes Flair und seidigen Glanz in Ihrem Wohnbereich. Unglasierte und offenporige Terrakotta-, Cotto- , Ziegel- , Ton- und Klinkerbeläge werden traditionell gewachst. Die Anwendung veredelt das optische Erscheinungsbild veredelt, der Pflegefilm hält in der Regel mehrere Monate und kann bei Bedarf aufgefrischt werden. Farbe & Struktur geben dem Boden einen antik-rustikalen Effekt. HMK® P328 / P329 Cotto Wachsbeize ist eine gebrauchsfertige Einlassbeize mit Schutz- und Pflege-Eigenschaften. Naturverwandte Spezialwachse optimieren die Farbe und Struktur von Cotto-, Ziegel-, Ton- und Klinkerbelägen. Das Eindringen von Schmutz und Wasser wird vermindert, Cottobeläge werden verschleißfester und pflegeleichter. Das Selbstglanzwachs erzeugt auf der Oberfläche einen Polymerfilm mit hohem Selbstglanzgrad und hoher Schutzkraft. Farbe Natur oder Braun für Cotto, Ziegel und Klinker klassisches Wachsfinish leicht verarbeitbar für innen gebrauchsfertig  Stark belaufene Fußböden sind optimal geschützt. HMK® P328 / P329 ist gebrauchsfertig, leicht zu verarbeiten und für den Innenbereich. Der zurückbleibende Wachsfilm ist gesundheitlich unbedenklich. Die Cotto Wachsbeize eignet sich für die Erststeinpflege sowie zur Auffrischung von Boden und Treppenbelägen im Innenbereich. Für Außenbeläge empfehlen wir HMK® S232 Fleckschutz.  
HMK® P330 Cotto- und Klinkeröl Einlassmittel
Frisches Aussehen für Cotto, Schiefer und Klinker - macht Fleckunempfindlicher Hochwertiges Einlass- und Pflegemittel zur Erstbehandlung oder Auffrischung für matte und stumpfe unglasierte Cotto, Terrakotta, Ziegel-, Ton- und Klinkerplatten sowie für Porto-, Bunt- und Ölschiefer, vorwiegend für den Innenbereich. Naturverwandte Spezialöle wirken farbtonvertiefend und optimieren die Farbe und Struktur, vermindern das Eindringen von Wasser und Schmutz in die Oberfläche. Schutz und Veredlung - Belebt die natürliche Farbstruktur Das Klinkeröl bildet keinen Film und verharzt nicht, es zieht tief und gleichmäßig in den porösen Untergrund ein wobei die natürliche Farbstruktur aufgefrischt wird. Das farbvertiefende Naturöl macht die Fläche unempfindlicher gegen Flecken und dadurch pflegeleichter. Bei sparsamen Auftrag auch zur Auffrischung von Schieferflächen geeignet.    gebrauchsfertig ohne Glanz farbtonvertiefend verharzt nicht keine Schichtbildung macht pflegeleichter Poröse Oberflächen werden wasser- und schmutzabweisender und somit pflegeleichter. Die zurückbleibenden Wirkstoffe sind gesundheitlich unbedenklich und biologisch abbaubar. Das Pflegeöl hält in der Regel mehrere Jahre und kann bei Bedarf aufgefrischt werden.      
Küchenarbeitsplatten, Tische, Theken, Ablagen usw. pflegen
Küchenarbeitsplatten aus Naturstein sind ein Traum für jede Küche Eine Naturstein Arbeitsplatte ist nicht nur funktional sondern auch Blickfang in jeder Küche oder im Servierbereich. Gleichwohl muss sie eine Menge aushalten. Damit Ihre Granitarbeitsplatte auch so schön und widerstandsfähig bleibt, wie am ersten Tag, ist der richtige Umgang mit dem Steinmaterial sehr wichtig. Auf die richtige Pflege kommt es an! Natursteinoberflächen sind unempfindlich, hygienisch, robust, pflegeleicht und beständig - all die guten Eigenschaften, die man bei einer Arbeitsfläche schätzt. Meist werden Hartgesteine mit polierter Oberfläche als Küchenarbeitsplatte verwendet, aber auch Weichgesteine wie Marmor oder Schiefer kommen zum Einsatz. Darüber hinaus gibt es auch Arbeitsplatten aus Quarzkomposit sogenannte Engineered Stones. Die Wahl der Oberflächenbearbeitung entscheidet nicht nur über Wirkung, Haptik und Ausdruck. Die Oberflächenausführung wie poliert, gebürstet, satiniert, geschliffen usw. bestimmt nicht unwesentlich die Fleckempfindlichkeit und Schmutzhaltekraft. Finden Sie Ihren Stein! Jedes Material hat seine spezifischen Eigenschaften und sollte daher entsprechend behandelt werden. Granite bspw. sind säureunempfindlich, Marmor und Kalkstein hingegen nicht. Schwarze bzw. dunkle Hartgesteine können unter Säureeinwirkung partiell vergrauen. Machen Sie sich mit den speziellen Anforderungen Ihres Materials vertraut.  Eine hydro- und oleophobe Schutzbehandlung wird für alle Natursteine empfohlen! Imprägniermittel bilden keine Schichten, sind lebensmittelecht und bilden einen hochwirksamen Schutz vor Flecken.