Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Schneller Versand
Sicher mit SSL Verschlüsselung
Geld - Zurück - Garantie mit Trusted Shops
Hotline +49 (0)3847 - 4359940
Lexikon Navigation

Agglomarmor

Agglo Marmor und Micro Carrara – eine Synthese aus Tradition und Technologie

Agglo Marmor verbindet die klassische Ästhetik von Naturstein mit der Präzision moderner Werkstofftechnologie. Eine besonders feine Variante ist der Micro Carrara, der den legendären Carrara-Marmor aus Italien nahezu perfekt nachbildet. Beide Materialien vereinen die natürliche Anmutung echten Marmors mit gleichmäßiger Struktur und hoher Gebrauchstauglichkeit – ideal für Innenräume mit hohen Ansprüchen an Optik und Pflegekomfort.

Agglo Marmor – die Basis des Verbundsteins

Agglo Marmor ist ein sogenannter Verbundstein (Kunststein), der zu etwa 95 % aus natürlichen Marmorkörnungen und zu rund 5 % aus Polyesterharz besteht. Durch dieses Bindemittel wird die Masse unter hohem Druck verdichtet und in Plattenform ausgehärtet. Das Ergebnis: eine Oberfläche, die die Haptik und Farbwirkung echten Marmors imitiert, dabei jedoch mechanisch stabiler und gleichmäßiger ist. Entwickelt wurde das Verfahren von der italienischen Firma Breton S.p.A., deren patentierte Technologie bis heute Maßstab in der Agglo-Herstellung ist.

Micro Carrara – die edle Carrara-Variation

Beim Micro Carrara handelt es sich um eine besonders feinkörnige Variante des Agglo Marmors. Er wurde so konzipiert, dass er die elegante, wolkige Struktur und den weißen Grundton des Carrara-Marmors nahezu identisch nachbildet. Durch die homogene Kornverteilung entsteht ein gleichmäßiges, lichtreflektierendes Erscheinungsbild, das sich hervorragend für repräsentative Innenräume eignet.

Eigenschaften und Anwendungsbereiche

  • Hohe Fleckenresistenz und einfache Reinigung
  • Sehr gleichmäßige Farb- und Strukturqualität – keine naturbedingten Schwankungen
  • Gute Druck- und Biegefestigkeit durch Harzbindung
  • Typische Einsatzbereiche: Fensterbänke, Treppen, Bodenbeläge, Wandverkleidungen, Küchenarbeitsplatten

Wie bei echtem Naturstein reagiert auch Agglo Marmor empfindlich auf Säuren und Laugen. Eine angepasste Pflege und der Verzicht auf säurehaltige Reiniger sind entscheidend, um matte Stellen und Verätzungen zu vermeiden.

Pflege, Reinigung und Schutz

Für die laufende Pflege sind milde, pH-neutrale Steinpflegemittel ideal. Sie reinigen schonend, ohne den Harzanteil oder die Politur zu beeinträchtigen:

Für die tägliche Reinigung genügen weiche Tücher und klares Wasser. Säurehaltige Substanzen (z. B. Essig, Zitronensäure, Fruchtsaft) sollten unbedingt vermieden werden. Verschüttete Flüssigkeiten sind sofort aufzunehmen, um ein Eindringen in das Harzgefüge zu verhindern. Durch regelmäßige Pflege bleibt die Oberfläche dauerhaft glänzend und hygienisch sauber.

Hinweis: Agglo Marmor und Micro Carrara sind Kunststeine mit Natursteincharakter. Eine konsequente Pflege mit milden Reinigern schützt die Oberfläche und erhält den dekorativen Wert über viele Jahre.

Fazit

Agglo Marmor und Micro Carrara stehen für die gelungene Verbindung von natürlicher Eleganz und technischer Präzision. Sie sind langlebig, pflegeleicht und optisch beständig – eine hochwertige Alternative für alle, die klassische Marmoroptik mit moderner Funktionalität verbinden möchten.